Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Messen und Verstehen in der Wissenschaft: interdisziplinäre Ansätze

Messen und Verstehen in der Wissenschaft: interdisziplinäre Ansätze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-18353-0
Name Schweiker, Marcel ¬[HerausgeberIn]¬
Haß, Joachim ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Haß, Joachim ¬[HerausgeberIn]¬
Name Novokhatko, Anna A. ¬[HerausgeberIn]¬
Halbleib, Roxana ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Messen und Verstehen in der Wissenschaft
Zusatz zum Titel interdisziplinäre Ansätze
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer, Imprint: J.B. Metzler
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 330 Seiten)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-18353-0
ISBN ISBN 978-3-658-18354-7
Klassifikation PDA
SCI075000
*00A99
00A30
03A10
00B15
501
B67
Kurzbeschreibung Dieser Sammelband ist eine einzigartige Zusammenstellung wissenschaftlicher Beiträge zum Thema Messen und Verstehen, in dem aufgezeigt wird, wie Begriffe wie Zahl, Messen, Verstehen, Modell, Muster in unterschiedlichsten Disziplinen verwendet werden. 23 Forscherinnen und Forscher nehmen anhand der Ergebnisse und Erfahrungen aus eigenen Projekten Stellung zu Potentialen und Grenzen einzelner methodischer Betrachtungsweisen und Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit. Dabei loten sie die unterschiedliche Bedeutung der Quantifizierung und der empirischen Beweisführung für die eigenen Disziplinen aus und untersuchen den Einfluss methodologischer Zugänge auf vorhandene Modelle und Bilder. Das gemeinsame Ziel ist, die Welt verstehen zu wollen; die Methoden sind jedoch höchst verschieden. Der Inhalt Vorteile und Herausforderungen interdisziplinärer Arbeiten Beispiele interdisziplinärer Arbeiten zum Messen und Verstehen der Welt Kommunikation interdisziplinärer Arbeiten Erfolgsfaktoren und Schlussfolgerungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Bedeutung von Zahl und Maß zwischen Disziplinen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aller Fachgebiete, die an interdisziplinärer Arbeit Interesse haben Die Herausgeber und Autoren Die Herausgeber und Autoren des Buches sind Kollegiaten im WIN-Kolleg der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der einzelnen Autoren sind breit gefächert über das gesamte Spektrum der Wissenschaften
2. Kurzbeschreibung Vorteile und Herausforderungen interdisziplinärer Arbeiten -- Beispiele interdisziplinärer Arbeiten zum Messen und Verstehen der Welt -- Kommunikation interdisziplinärer Arbeiten -- Erfolgsfaktoren und Schlussfolgerungen -- Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Bedeutung von Zahl und Maß zwischen Disziplinen
1. Schlagwortkette Interdisziplinäre Forschung
Messung
Verstehen
ANZEIGE DER KETTE Interdisziplinäre Forschung -- Messung -- Verstehen
SWB-Titel-Idn 489629105
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18354-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500252414 Datensatzanfang . Kataloginformation500252414 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche