Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gabler Versicherungslexikon

Gabler Versicherungslexikon
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486574628 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gabler Versicherungslexikon
ISBN 978-3-8349-4624-9
Name Wagner, Fred ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Gabler Versicherungslexikon
Auflage 2. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (C, 1100 S. 44 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gabler Versicherungslexikon
ISBN ISBN 978-3-8349-4625-6
Klassifikation KFFN
BUS033000
657.836
330
360
330
QQ 600
QQ 605
PE 520
Kurzbeschreibung Altersvorsorgesystem und -politik -- Assistance -- Aufsicht und Aufsichtsrecht -- Beamtenversorgung -- Berufsunfähigkeitsversicherung -- Betriebliche Altersvorsorge -- Bevölkerungswissenschaft -- Elementargefahren -- Gesetzliche Krankenversicherung -- Gesetzliche Unfallversicherung -- Haftpflichtversicherung -- Kapitalanlagen -- Kfz-Versicherung -- Lebens- und Rentenversicherung -- Personal -- Private Krankenversicherung -- Private Pflegeversicherung -- Private Unfallversicherung -- Rating -- Rechnungslegung -- Risk Management -- Versicherungsmarketing -- Versicherungsmathematik -- Versicherungstechnik -- Vertrieb -- Volkswirtschaft und Versicherung -- Wertorientierte Steuerung.
2. Kurzbeschreibung In diesem Nachschlagewerk sind alle relevanten Begriffe der Versicherungswirtschaft umfassend definiert. Ziel ist es, dem Leser ein Lexikon an die Hand zu geben, das ihm alles Wissenswerte zum Thema klar, verständlich und in ausreichendem Umfang erklärt. Es werden Begriffe aus der Sozialversicherung, den verschiedenen Zweigen der Privatversicherung, dem Versicherungsmanagement und Versicherungsbetrieb, dem Versicherungsrecht, der Versicherungsmathematik und benachbarten Wissenschaftsdisziplinen behandelt. Die einzelnen Stichwörter sind durch Verweise miteinander verknüpft, so dass ein ganzheitliches Verständnis gefördert wird. Thematische Angelpunkte der Versicherungsbranche werden durch Schwerpunktbeiträge hervorgehoben. Das Gabler Versicherungslexikon richtet sich somit an Versicherungspraktiker, Studierende und Interessenten aus angrenzenden Branchen, wie z.B. aus Banken, Bausparkassen, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet, um über 400 neue Begriffe ergänzt und vor allem in den Bereichen der neuen EU-Rechtsentwicklung (Solvency II, IDD) erweitert. Grundlegende Aktualisierungen gab es zudem vor dem Hintergrund vieler nationaler Gesetzesreformen. Auch das Autorenteam aus renommierten Vertretern von Wissenschaft, Lehre und Praxis wurde nochmals ausgeweitet. Der Inhalt Versicherungsökonomie Versicherungsrecht Versicherungsmathematik Versicherungstechnik Versicherungssparten und -zweige Versicherungsmanagement und Versicherungsbetrieb Begrifflichkeiten benachbarter Wissenschaftsdisziplinen Der Herausgeber Prof. Dr. Fred Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig und Vorstand des dortigen Instituts für Versicherungswissenschaften. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Rechnungswesen und Controlling im Versicherungsunternehmen; Versicherungsvertrieb; Risikomanagement, Solvency II und Wertorientierte Steuerung; Digitalisierung, Innovationen und neue Geschäftsmodelle in der Versicherungswirtschaft.
1. Schlagwortkette Versicherung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Versicherung
2. Schlagwortkette Versicherungswirtschaft
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Versicherungswirtschaft
3. Schlagwortkette Versicherung
ANZEIGE DER KETTE Versicherung
4. Schlagwortkette Versicherungswirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Versicherungswirtschaft
SWB-Titel-Idn 489627943
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4625-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500252320 Datensatzanfang . Kataloginformation500252320 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche