Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesundheitswirtschaft als Motor der Regionalentwicklung

Gesundheitswirtschaft als Motor der Regionalentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-06625-3
Name Dahlbeck, Elke ¬[Hrsg.]¬
Hilbert, Josef ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Hilbert, Josef ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Gesundheitswirtschaft als Motor der Regionalentwicklung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 272 S. 24 Abb., 18 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-06625-3
ISBN ISBN 978-3-658-06626-0
Klassifikation JFF
SOC026000
305
HM706
HM821-821.17
Kurzbeschreibung Die Gesundheitswirtschaft ist in den letzten 20 Jahren eine wichtige Säule der Regionalwirtschaft geworden. Die Branche ist nicht nur ein bedeutender Wertschöpfungs- und Beschäftigungsträger, sondern ein wichtiger Motor für Innovationen sowohl innerhalb der Branche als auch darüber hinaus in andere Branchen. Dementsprechend ist der Leitmarkt Gesundheit mittlerweile ein fester Bestandteil regionaler Innovationsstrategien. Der Band gibt einen Überblick über allgemeine Grundlagen und Methoden zur regionalen Gesundheitswirtschaft, über Gesundheitsherausforderungen und -chancen im internationalen Vergleich sowie über Innovationschancen und -blockaden in ausgewählten Feldern der regionalen Gesundheitswirtschaft. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Der Inhalt · Regionale Gesundheitswirtschaft - Allgemeine Grundlagen und Methoden · Strukturelle Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Gesundheitsregionen · Innovationschancen und -blockaden der regionalen Gesundheitswirtschaft Die Zielgruppen · Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereichen der Gesundheitsversorgung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitswirtschaft · Regionale und kommunale Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung Die Herausgeber Elke Dahlbeck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Prof. Dr. Josef Hilbert ist geschäftsführender Direktor des IAT, Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum und Sprecher des „Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen“
2. Kurzbeschreibung Regionale Gesundheitswirtschaft - Allgemeine Grundlagen und Methoden -- Strukturelle Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Gesundheitsregionen -- Innovationschancen und -blockaden der regionalen Gesundheitswirtschaft
1. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Regionalwirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Regionalwirtschaft
SWB-Titel-Idn 489627935
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06626-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500252319 Datensatzanfang . Kataloginformation500252319 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche