Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management

Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490052576 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management
ISBN 978-3-658-16729-5
Name Beschorner, Harald ¬[Hrsg.]¬
Rolfes, Bernd ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Rolfes, Bernd ¬[Hrsg.]¬
Name Kaluza, Bernd ¬[Hrsg.]¬
Braun, Klaus Dieter ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIX, 608 S. 74 Abb, online resource)
Reihe FOM-Edition, FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-16729-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management
ISBN ISBN 978-3-658-16730-1
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
QB 920
Kurzbeschreibung Betriebswirtschaftliche Steuern -- Finanzierung.- Banken -- Management & Hochschule.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch gibt einen informativen Überblick über neuere Entwicklungen in den Themengebieten „Betriebswirtschaftliche Steuern“ und „Banken und Finanzierung“. Es wird beispielsweise beleuchtet, wie ideale steuerliche Beziehungen zwischen Staat und Bürger aussehen. Weiterhin werden die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, die Besteuerung von Investmentfonds, die Auswirkungen niedriger Marktzinsen sowie die Entwicklung europäischer Banken thematisiert. Auch die Frage, ob Banken die alleinigen Verursacher der Finanzkrise sind, wird diskutiert. Namhafte Hochschullehrer und Führungskräfte aus Banken und Unternehmensberatungen haben Beiträge für dieses Buch verfasst. Die Herausgeber o.Univ.-Prof. Dr. Bernd Kaluza war Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe (TU), von 1990 bis 1996 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Industrie, an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und von 1996 bis zur Emeritie rung 2009 o.Univ.-Prof. für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Produktion-, Logistik- und Umweltmanagement an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Zudem war er Gutachter für die Bayerische Forschungsstiftung und die Österreichische Akademie der Wissenschaften. Klaus Dieter Braun sicherte mit der Übernahme der ältesten Verwaltungs- und Wirtschafts akademie Deutschlands in die wirtschaftsnahe BCW-Gruppe den Fortbestand dieser renommierten Bildungsinstitution. Er gründete u.a. die FOM Hochschule, die GoBS German Open Business School in Berlin, die eufom University in Luxemburg sowie die FOM German Sino School of Business and Technology mit Studienzentren in China sowie unter Einbeziehung des Essener Unternehmensverbandes, dessen Vorstandsmitglied er ist, die gemeinnützige Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft. Dr. Harald Beschorner wurde 1993 Kanzler der damals neu gegründeten FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen. Seit 1997 ist er außerdem Geschäftsführender Koordinator des Bereichs Studiengänge im BildungsCentrum der Wirtschaft mit den angeschlossenen Einrichtungen VWA, Hessische Berufsakademie, German Open Business School, FOM und eufom European University for Economics & Management, Luxemburg, sowie Vorstandsmitglied bzw. Geschäftsführer verschiedener Gesellschaften im Verbund der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft. Univ.-Prof. Dr. Bernd Rolfes lehrt seit 1991 an der Universität Duisburg-Essen und ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Mercator School of Management am Standort Duisburg. Er leitet als Direktor das European Center for Financial Services (ecfs). Bernd Rolfes ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen. Im Jahr 1992 gründete er gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h. c. Henner Schierenbeck die auf Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung zeb.rolfes.schierenbeck.associates und ist Mitherausgeber d er zeb.Schriftenreihe.
1. Schlagwortkette Deutschland
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Finanzmanagement
Bank
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre -- Finanzmanagement -- Bank
SWB-Titel-Idn 489627668
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16730-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500252306 Datensatzanfang . Kataloginformation500252306 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche