Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunikative Mobilität: Die mediale Vernetzung beruflich mobiler Menschen

Kommunikative Mobilität: Die mediale Vernetzung beruflich mobiler Menschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489471390 Druckausg.: ‡Berg, Matthias: Kommunikative Mobilität
ISBN 978-3-658-15940-5
Name Berg, Matthias
T I T E L Kommunikative Mobilität
Zusatz zum Titel Die mediale Vernetzung beruflich mobiler Menschen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VIII, 312 S. 15 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Medien • Kultur • Kommunikation
Titelhinweis Druckausg.: ‡Berg, Matthias: Kommunikative Mobilität
ISBN ISBN 978-3-658-15941-2
Klassifikation JFD
SOC052000
302.23
P87-P96
MS 1560
AP 14000
Kurzbeschreibung Vor dem Hintergrund beruflich bedingter Mobilität fragt die vorliegende Studie von Matthias Berg nach der Rolle digitaler Medien bei der kommunikativen Beziehungspflege. Die qualitative Kommunikationsnetzwerkanalyse von 22 beruflich mobilen Menschen kommt zu dem Ergebnis, dass in einer solchen Lebenssituation Mobilität, soziale Beziehungen und interpersonale Medienkommunikation ein komplexes Wechselverhältnis miteinander eingehen. Dabei greifen unterschiedliche Mobilitätsformen sowie Strukturen und Praktiken kommunikativer Vernetzung ineinander. Diese werden als Prozessmuster kommunikativer Mobilität analysiert. Der Inhalt Mediatisierung, Mobilisierung und Individualisierung als theoretische Rahmung kommunikativer Mobilität Sozialwissenschaftliche Kommunikations- und Mobilitätsforschung aus der Perspektive kommunikativer Mobilität Lokale Mobilität im Berufsalltag: Formen, Anlässe und Gestaltung Strukturen und Praktiken der kommunikativen Vernetzung beruflich mobiler Menschen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Soziologie und Humangeografie Expertinnen und Experten für Mobilkommunikation, Medien und Mobilität, Mediatisierung, digitale Medien und interpersonale Kommunikation Der Autor Matthias Berg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZeMKI der Universität Bremen und forscht u. a. im Rahmen des SPP 1505 „Mediatisierte Welten“ zur Mediatisierung von Vergemeinschaftung, Mediengenerationen und kommunikativer Mobilität
2. Kurzbeschreibung Mediatisierung, Mobilisierung und Individualisierung als theoretische Rahmung kommunikativer Mobilität -- Sozialwissenschaftliche Kommunikations- und Mobilitätsforschung aus der Perspektive kommunikativer Mobilität -- Lokale Mobilität im Berufsalltag: Formen, Anlässe und Gestaltung -- Strukturen der kommunikativen Vernetzung beruflich mobiler Menschen
1. Schlagwortkette Arbeitsmobilität
Interpersonale Kommunikation
Soziales Netzwerk
Alltag
Medialisierung
SWB-Titel-Idn 489627439
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15941-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500252284 Datensatzanfang . Kataloginformation500252284 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche