Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Großprojektmanagement

Großprojektmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491207085 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Giese, Nicole, 1981 - : Großprojektmanagement
ISBN 978-3-662-54011-4
Name Giese, Nicole
T I T E L Großprojektmanagement
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIII, 80 S. 27 Abb., 3 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-54011-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Giese, Nicole, 1981 - : Großprojektmanagement
ISBN ISBN 978-3-662-54012-1
Klassifikation KJMP
BUS041000
658.404
HD69.P75
Kurzbeschreibung Vorwort des Herausgebers -- 1. Einleitung -- 2. Falldarstellung -- 3. Fallzusammenfassung -- 4. Lehrstrategie -- 5. Lehrplan -- 6. Werkzeuge -- 7. Anhang -- Verzeichnisse.
2. Kurzbeschreibung Das Buch beschreibt die Probleme und Gefahren, die im Großprojektmanagement auftreten können. So steht bei der Case Study die Betrachtung ethischer, moralischer und wirtschaftlicher Konflikte zwischen Unternehmen und Stakeholdern im Vordergrund. Am konkreten Beispiel der Projektplanungen für den Bau einer Mastanlage wird eine ethische Konfliktsituation dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Stakeholdern wie Landwirten, Anwohnern, diversen politischen Parteien und sonstigen Interessenvertretungen agieren können und welche Probleme dabei möglicherweise auftreten. Die Case Study hilft Unternehmen bei der Identifikation möglicher Widerstandsfaktoren bei der Planung von größeren (Investitions-)Projekten. Insbesondere die Vermittlung von Unternehmenswerten steht dabei im Fokus. Die Kern-, Lehr- und Lerninhalte sind dabei ohne Weiteres regional und auf andere Unternehmen übertragbar. Die Autorin Nicole Giese ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg. Der Herausgeber Christoph Kleineberg ist Projektkoordinator des Inkubator-Projekts Case Studies der Leuphana Universität Lüneburg.
1. Schlagwortkette Regionalentwicklung
Großprojekt
Projektmanagement
Stakeholder
Akzeptanz
Konfliktregelung
ANZEIGE DER KETTE Regionalentwicklung -- Großprojekt -- Projektmanagement -- Stakeholder -- Akzeptanz -- Konfliktregelung
SWB-Titel-Idn 489625762
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54012-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500252213 Datensatzanfang . Kataloginformation500252213 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche