Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48966105X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
ISBN 978-3-662-50344-7
Name Schneider, Frank ¬[HerausgeberIn]¬
Weber-Papen, Sabine ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Weber-Papen, Sabine ¬[MitwirkendeR]¬
Name Schneider, Isabella ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XVIII, 725 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-50344-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
ISBN ISBN 978-3-662-50345-4
Klassifikation MMH
MED105000
610
616.89
RC434.2-574
YH 1300
Kurzbeschreibung Für die effiziente Vorbereitung auf die Facharztprüfung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatischer Medizin ist die Neuauflage des "Facharztwissen" optimal geeignet. Das Werk bildet das gesamte Spektrum der psychischen Erkrankungen verständlich und auf den Punkt gebracht ab. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel gründlich überarbeitet und um neues, evidenzbasiertes Wissen aktualisiert. Die Beiträge zu psychosomatischen Störungen wurden deutlich ausgebaut und vertieft. Die bewährte prägnante und übersichtliche Darstellung der wichtigsten Inhalte wurde beibehalten. Zahlreiche Schemata, Algorithmen, Abbildungen und Tabellen dienen der schnellen Orientierung im Text. Übungsfragen zu jedem Kapitel überprüfen den eigenen Wissensstand und verfestigen das Wissen. Aus dem Inhalt Leitsymptome und Untersuchungsmethoden Allgemeine Psychopharmakotherapie Psychopharmakotherapie bei schwangeren und stillenden Patientinnen Alle Formen der Psychotherapie Sämtliche Krankheitsbilder, orientiert an der F-Kategorie der ICD-10 Transkulturelle Psychiatrie Notfälle, Suizidalität Unterbringung, Begutachtung Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. Frank Schneider ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Diplom-Psychologe sowie Psychologischer Psychotherapeut, Er ist Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen sowie Direktor des JARA-BRAIN Institutes Struktur-Funktion: Entschlüsselung des menschlichen Gehirns auf systemischer Ebene am Forschungszentrum Jülich
2. Kurzbeschreibung I Grundlagen: 1 Epidemiologie und Ätiologie psychischer Erkrankungen -- 2 Psychosoziale Versorgung -- II Diagnostik: 3 Diagnose und Klassifikation -- 4 Leitsymptome -- 5 Klinische Untersuchung -- 6 Testpsychologische Untersuchung -- 7 Laborchemische Untersuchung -- 8 Neurophysiologische Diagnostik -- 9 Bildgebung -- III Therapie: 10 Allgemeine Psychopharmakotherapie -- 11 Psychopharmakotherapie bei schwangeren und stillenden Patientinnen -- 12 Arzneimittelinteraktionen -- 13 Durch Medikamente ausgelöste psychische Störungen -- 14 Psychotherapie -- 15 Weitere neurobiologische Therapieverfahren -- 16 Psychoedukation und Angehörigenarbeit -- IV Erkrankungsbilder: 17 Demenzen (F00-F03) -- 18 Nichtsubstanzbedingte delirante Syndrome (F05) und andere organische psychische Erkrankungen (F04, F06, F07) -- 19 Suchtkrankheiten Teil 1: Allgemeine Aspekte und legale Suchtmittel -- 20 Suchtkrankheiten Teil 2: Illegale Suchtmittel -- 21 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F2) -- 22 Affektive Störungen (F3) -- 23 Angststörungen (F40, 41) -- 24 Zwangsstörungen (F42) -- 25 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (F43) -- 26 Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) (F44) -- 27 Somatoforme Störungen (F45) -- 28 Essstörungen (F50) -- 29 Nichtorganische Schlafstörungen (F51) -- 30 Sexualstörungen (F52, F64, F65) -- 31 Persönlichkeitsstörungen (F60-F62) -- 32 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle (F63) -- 33 Artifizielle Störung (F68.1) -- 34 Intelligenzminderungen (F7) und psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung -- 35 Autismus-Spektrum-Störungen (F84) -- 36 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (F90) im Erwachsenenalter -- 37 Tic-Störungen und Tourette-Syndrom -- V Spezielle Aspekte: 38 Allgemeine und spezielle Aspekte der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und -psychosomatik -- 39 Psychoimmunologie -- 40 Psychoonkologie -- 41 Psychokardiologie -- 42 Psychoendokrinologie -- 43 Schmerz -- 44 Somatische Morbidität psychisch Kranker -- 45 Psychische Erkrankungen bei älteren Patienten -- 46 Geschlechtsspezifische Aspekte psychischer Erkrankungen -- 47 Transkulturelle Psychiatrie -- 48 Suizidalität -- 49 Notfälle -- 50 Unterbringung -- 51 Begutachtung
1. Schlagwortkette Psychische Störung
Psychiatrie
Psychotherapie
ANZEIGE DER KETTE Psychische Störung -- Psychiatrie -- Psychotherapie
SWB-Titel-Idn 489625495
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50345-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500252197 Datensatzanfang . Kataloginformation500252197 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche