Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inflation - die ersten zweitausend Jahre: wie Politiker unser Geld zerstören und wie man sich davor schützt

Inflation - die ersten zweitausend Jahre: wie Politiker unser Geld zerstören und wie man sich davor schützt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Beck, Hanno ¬[VerfasserIn]¬
Bacher, Urban ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bacher, Urban ¬[VerfasserIn]¬
Name Herrmann, Marco ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Frankfurter Allgemeine Buch ¬[Verlag]¬
T I T E L Inflation - die ersten zweitausend Jahre
Zusatz zum Titel wie Politiker unser Geld zerstören und wie man sich davor schützt
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Frankfurter Allgemeine Buch
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 236 Seiten
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen
ISBN ISBN 3-95601-204-6 geb. : EUR 17.90
ISBN 978-3-95601-204-4 Gb. : EUR 17.90 (DE), EUR 18.40 (AT)
Klassifikation 332.41
330
330
QC 325
QK 710
Kurzbeschreibung Das fliegende Geld der Chinesen, die Vellonmünzen der Spanier, die Schinderlinge der Habsburger, die französischen Assignaten oder die deutsche Mark - fast keine Währung der Welt, die der Inflation entkommen ist. Seit es Geld gibt, gibt es Inflation, zu allen Zeiten in allen Ländern haben Herrscher, Kaiser, Potentaten und Politiker ihre Untertanen enteignet, indem sie mit deren Geld Schindluder getrieben haben. Die Folgen dieser Politik: Ganze Nationen gehen an der Geldentwertung zugrunde, Bürger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in den Staat. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die jüngsten Grabreden auf die Inflation zu früh sind - so einfach gibt sie sich nicht geschlagen. Hanno Beck, Urban Bacher und Marco Herrmann schildern anschaulich und anekdotenreich die Geschichte der Inflation durch die Jahrhunderte, zeigen, welche Theorien dahinterstehen und warum Totgesagte länger leben, als es uns lieb sein kann. Lernen Sie aus der Geschichte, warum man die Gefahr der Inflation auch in Niedrigzinszeiten nicht unterschätzen darf und wie man sich davor schützen kann.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Inflation
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Inflation -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 486914577
Signatur 100 304
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500251953 Datensatzanfang . Kataloginformation500251953 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00402648 QK 700 B393
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500251953 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500251953 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche