Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alltagsentscheidungen: Die anderen sind nicht dümmer als wir

Alltagsentscheidungen: Die anderen sind nicht dümmer als wir
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48771685X Druckausg.: ‡Schredelseker, Klaus, 1943 - : Alltagsentscheidungen
ISBN 978-3-658-12400-7
Name Schredelseker, Klaus
T I T E L Alltagsentscheidungen
Zusatz zum Titel Die anderen sind nicht dümmer als wir
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XV, 466 S. 14 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schredelseker, Klaus, 1943 - : Alltagsentscheidungen
ISBN ISBN 978-3-658-12401-4
Klassifikation KCY
BUS000000
153.83
330
QC 020
Kurzbeschreibung Wer liebt schon lange Schlangen?. Ist mehr Information wirklich immer etwas Gutes? -- Die Klassenarbeit – Kann man das Unerwartete erwarten? -- Entscheiden macht glücklich -- Das todsichere Roulettesystem -- Wer wird Bürgermeister? -- Wo gehen wir heute Abend hin?.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschäftigt sich mit Entscheidungen, aber es ist kein Buch über Entscheidungstheorie, wenngleich ab und zu auch auf entscheidungstheoretische Konzeptionen Bezug genommen wird. Es ist ein Buch über die Alltäglichkeit von Entscheidungen, präsentiert anhand von 99 höchst unterschiedlichen Episoden, trivialen und weniger trivialen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit selbstreflexiven Problemen, bei denen es nicht nur um das eigene Problemverständnis, sondern vor allem um das anderer Personen geht (Mehrpersonenentscheidungen, Spiele, Märkte). Der Autor hat über die Jahre eine Fülle derartiger Probleme gesammelt und in diesem Buch zusammengetragen. Es geht um Denkfehler, asymmetrische Informationen und Signalling. Formuliert anhand praxiserprobter Beispiele, die jeder von uns aus dem Alltag kennt. Der Inhalt (Auswahl)
1. Schlagwortkette Alltag
Entscheidungsfindung
Wahrscheinlichkeit
Spieltheorie
Verhaltensforschung
SWB-Titel-Idn 488872995
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12401-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500251626 Datensatzanfang . Kataloginformation500251626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche