Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Determinanten der Preisfairness: Preisstrategie, Preisstruktur und Kontext

Determinanten der Preisfairness: Preisstrategie, Preisstruktur und Kontext
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488596556 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leinsle, Philipp: Determinanten der Preisfairness
ISBN 978-3-658-18142-0
Name Leinsle, Philipp
T I T E L Determinanten der Preisfairness
Zusatz zum Titel Preisstrategie, Preisstruktur und Kontext
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XVII, 195 S. 21 Abb, online resource)
Reihe Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leinsle, Philipp: Determinanten der Preisfairness
ISBN ISBN 978-3-658-18143-7
Klassifikation KJS
BUS016000
658.8342
658.816
650
QP 622
Kurzbeschreibung Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung -- Tarifwahl, Preisfairness und idiosynkratischer Fit -- Preisimage, Corporate Social Responsibility und Preisfairness -- Managementimplikationen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch befasst sich mit den kundenbezogenen Effekten und preispsychologischen Wirkungsmechanismen bei zwei zentralen Entscheidungsfeldern des Preismanagements: der Preisstrategie und der Preisstruktur. Im Rahmen der Preisstrategie wird das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Preisimage und der CSR-Reputation von Einzelhändlern untersucht. Zentrale Rolle für die vom Kunden wahrgenommene Preisfairness spielen die unterstellten Motive für die Preisstrategien und CSR-Aktivitäten von Einzelhändlern sowie deren Positionierung als Discounter oder als traditioneller Einzelhändler. Im Hinblick auf die Preisstruktur wird analysiert, inwieweit sich die Tarifwahl von Kunden durch das Zusammenspiel von Preisfairness und idiosynkratischem Fit mit zentralen Kunden- und Kontextcharakteristika erklären lässt. Für die Unternehmenspraxis liefert die Arbeit konkrete Empfehlungen zur optimalen Gestaltung und Kommunikation von Dienstleistungstarifen sowie von Preisstrategien und CSR-Aktivitäten im Einzelhandel. Der Inhalt Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung Tarifwahl, Preisfairness und idiosynkratischer Fit Preisimage, Corporate Social Responsibility und Preisfairness Managementimplikationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Marketing, Sales, Pricing, Services, Handel, CSR und Konsumentenverhalten Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Sales, Pricing, Services und Handel Der Autor Dr. Philipp Leinsle promovierte bei Prof. Dr. Dirk Totzek am Lehrstuhl für Marketing und Services an der Universität Passau.
1. Schlagwortkette Preisbildung
ANZEIGE DER KETTE Preisbildung
SWB-Titel-Idn 488872839
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18143-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500251617 Datensatzanfang . Kataloginformation500251617 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche