Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europäische Identität in der Krise? Europäische Identitätsforschung und Rechtspopulismusforschung im Dialog

Europäische Identität in der Krise? Europäische Identitätsforschung und Rechtspopulismusforschung im Dialog
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48958294X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europäische Identität in der Krise?
ISBN 978-3-658-14950-5
Name Hentges, Gudrun ¬[Hrsg.]¬
Nottbohm, Kristina ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Nottbohm, Kristina ¬[Hrsg.]¬
Name Platzer, Hans-Wolfgang ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Europäische Identität in der Krise?
Zusatz zum Titel Europäische Identitätsforschung und Rechtspopulismusforschung im Dialog
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VIII, 269 S. 2 Abb, online resource)
Reihe Europa – Politik – Gesellschaft
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-14950-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europäische Identität in der Krise?
ISBN ISBN 978-3-658-14951-2
Klassifikation JFF
SOC026000
305
HM706
HM821-821.17
MK 5100
MK 5050
MG 10380
Kurzbeschreibung Klappentext: Aus einer deutsch-französischen Perspektive setzen sich die Beiträge dieses Bandes mit dieser politisch wie wissenschaftlich gleichermaßen vielschichtigen und brisanten Thematik auseinander. Dabei werden zwei Forschungsstränge zusammengeführt, die bislang ein eher getrenntes Dasein führten: die europawissenschaftliche Forschung über europäische Identität und europäisierte Öffentlichkeiten und die Rechtspopulismus- und Rechtsextremismusforschung. Die Zielgruppen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Studierende, Lehrer und Lehrerinnen, Erwachsenenbildner und -bildnerinnen, Journalisten und Journalistinnen Die Herausgeber Prof. Dr. Gudrun Hentges, Hochschullehrerin für Politikwissenschaft an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda Kristina Nottbohm, Promovendin im Fach Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und an der Université Paris XIII Prof. Dr. Hans-Wolfgang Platzer, Hochschullehrer für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda, Jean Monnet Chair of European Integration
2. Kurzbeschreibung Inhaltsverzeichnis: Was ist europäische Identität? -- Konstruktionen europäischer Identität in nationalen Medienöffentlichkeiten -- Strukturen europäischer Identität -- Europäisches Sozialmodell -- Europa in der Konfrontation mit populistischen rechtsradikalen Parteien -- Europa als Projektionsfläche, Handlungsraum und Konfliktfeld -- Die Verbindung von Antifeminismus und Europakritik -- Die Nouvelle Droite und der Nationalsozialismus -- Die Identitäre Bewegung -- "Alternative für Deutschland", Alternativen für Europa?
1. Schlagwortkette Europäische Integration
Politische Identität
Krise
Rechtspopulismus
Rechtsradikalismus
ANZEIGE DER KETTE Europäische Integration -- Politische Identität -- Krise -- Rechtspopulismus -- Rechtsradikalismus
SWB-Titel-Idn 488872359
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14951-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500251579 Datensatzanfang . Kataloginformation500251579 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche