Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwei Philosophen der Medizin - Leibniz und Jaspers: aus der Vortragsreihe der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.

Zwei Philosophen der Medizin - Leibniz und Jaspers: aus der Vortragsreihe der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-54024-4
Name Busche, Hubertus ¬[VerfasserIn]¬
Fuchs, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fuchs, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zwei Philosophen der Medizin - Leibniz und Jaspers
Zusatz zum Titel aus der Vortragsreihe der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 44 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-54024-4
Printed editionISBN: 978-3-662-54024-4
ISBN ISBN 978-3-662-54025-1
Klassifikation VFD
MED000000
610
R-RZ
Kurzbeschreibung Im vorliegenden Band werden die Verdienste der großen Denker G.W. Leibniz und K. Jaspers für die Entwicklung und die Fortschritte der Medizin dargestellt und aufgezeigt, dass ihre Leistungen zu den Errungenschaften der heutigen Medizin wesentlich beigetragen haben. Sie wirkten interdisziplinär: Leibniz als Vordenker und Impulsgeber für eine moderne Medizin, Jaspers als Grenzgänger und Vermittler zwischen Psychiatrie und Philosophie. Die von Leibniz im 17. Jahrhundert formulierten Anregungen für die Verbesserung der Medizin waren wegweisend für deren Entwicklung als wissenschaftliche Disziplin. Darüber hinaus widmeten sich seine Reformpläne auch der Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Jaspers hat als Psychiater wesentlich zur wissenschaftlichen Entwicklung der Psychopathologie beigetragen und sich dafür eingesetzt, das Seelische mit der wissenschaftlichen Methodik der Phänomenologie zu erfassen
2. Kurzbeschreibung Leibniz als Wissenschaftsreformer -- Leibniz und die Medizin -- Körper, Geist und Seele - Zweck und Gegenstand der Medizin -- Resümee -- Literatur -- Karl Jaspers - Denker der Grenze - Einleitung -- Biographie -- Jaspers' Philosophie -- Jaspers' Begriff der Grenzsituation -- Grenzsituation und Psychopathologie -- Zusammenfassung -- Literatur
SWB-Titel-Idn 488870356
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54025-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500251497 Datensatzanfang . Kataloginformation500251497 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche