Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chemische Reaktionstechnik

Chemische Reaktionstechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485852268 Druckausg.: ‡Emig, Gerhard, 1938 - : Chemische Reaktionstechnik
ISBN 978-3-662-49267-3
Name Emig, Gerhard
Klemm, Elias
ANZEIGE DER KETTE Klemm, Elias
T I T E L Chemische Reaktionstechnik
Auflage 6. Aufl. 2017
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 600 S. 201 Abb, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Druckausg.: ‡Emig, Gerhard, 1938 - : Chemische Reaktionstechnik
ISBN ISBN 978-3-662-49268-0
Klassifikation TGMF1
SCI085000
TGMF
TEC009070
620.1064
TA357-359
VN 7300
VN 7301
VN 5010
Kurzbeschreibung Einführung in die Chemische Reaktionstechnik -- Begriffe und Definitionen der chemischen Reaktionstechnik -- Reaktionsanalyse -- Grundlagen der Wärmeübertragung -- Grundlagen der Reaktormodellierung -- Verweilzeitverteilung und Bilanzierung realer Reaktoren -- Reaktionstechnik einphasiger komplexer Reaktionen -- Reaktionstechnik mehrphasiger Reaktionen -- Mikroreaktionstechnik -- Reaktionstechnik der Polyreaktionen -- Mathematischer Anhang -- Symbolverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Werk ist ein bewährter Lehrbuch-Klassiker im Bereich der Technischen Chemie. Als vollständige Einführung in das Fachgebiet der Chemischen Reaktionstechnik unterstützt es in idealer Weise sowohl das akademische Studium als auch die industrielle Praxis. Das vorliegende Lehrbuch ist für Ingenieure wie für Chemiker gleichermaßen geeignet. Seit vielen Jahren wird das Lehrbuch vom Unterrichtsausschuss für Technische Chemie der DECHEMA empfohlen. Mit der Neuauflage erfolgte eine vollständige Überarbeitung und Ergänzung. Die Gliederung und Struktur des Lehrbuchs wurde stringenter gestaltet und eine Vielzahl neuer Beispiele ergänzt. Die Autoren Gerhard Emig erhielt 1978 eine Professur in Erlangen und folgte 1988 nach Forschungsaufenthalten in den USA, Indien, China und der Tschechoslowakei einem Ruf an die Universität Karlsruhe. 1992 übernahm er den Lehrstuhl für Technische Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2003 erhielt Gerhard Emig für seine besonderen Verdienste um die Chemische Reaktionstechnik die Gerhard Damköhler-Medaille der DVCV und die Carl-Engler-Medaille der DGMK sowie im Jahre 2006 die DECHEMA-Medaille. Elias Klemm habilitierte 2001 bei Professor Emig in Erlangen. Nach einem Industrieaufenthalt von zwei Jahren bei der damaligen Degussa AG nahm er 2003 einen Ruf auf die C4-Professur Technische Chemie der TU Chemnitz an. Seit 2009 leitet er das Institut für Technische Chemie an der Universität Stuttgart. 2000 erhielt er den Jochen-Block-Preis der DECHEMA-Fachsektion Katalyse.
1. Schlagwortkette Reaktionstechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Reaktionstechnik
2. Schlagwortkette Reaktionstechnik
ANZEIGE DER KETTE Reaktionstechnik
SWB-Titel-Idn 488869447
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49268-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500251435 Datensatzanfang . Kataloginformation500251435 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche