Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Politikvermittlung: Chancen und Risiken interaktiver Medien

Digitale Politikvermittlung: Chancen und Risiken interaktiver Medien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 390995355 Druckausg.: ‡Digitale Politikvermittlung
ISBN 978-3-658-01125-3
Name Friedrichsen, Mike
Kohn, Roland A. ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kohn, Roland A. ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Digitale Politikvermittlung
Zusatz zum Titel Chancen und Risiken interaktiver Medien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XXI, 525 S. 51 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Digitale Politikvermittlung
ISBN ISBN 978-3-658-01126-0
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
AP 14150
Kurzbeschreibung Mit diesem Buch wird u.a. die Frage beantwortet, in welcher Art und Weise und für welche Zwecke Web 2.0 Anwendungen im politischen System bereits eingesetzt werden und welche Potenziale noch nicht ausgeschöpft wurden. Neben den Webauftritten und den Social Media-Strategien der politischen Parteien rücken dabei auch staatliche Institutionen und bürgerliche Protestbewegungen in den Fokus. Darüber hinaus wird die Möglichkeit weiterer Verlagerungen von Öffentlichkeit in die Virtualität mit ihren Chancen und Risiken erörtert. Zentrale Aspekte sind die Struktur, Reichweite und Auswirkung der immer umfassenderen Nutzung digitaler Medien für die Politik, nicht nur bei Systemkrisen sondern auch im Alltag demokratischer Politik. Der Inhalt Digitale Politikvermittlung und politische Kommunikation.- Digitale Politikvermittlung und Öffentlichkeit.- Digitale Politikvermittlung und Partizipation.- Digitale Politikvermittlung und Perspektiven Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie der Politikwissenschaft Die Herausgeber Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Media Business und Media Innovation an der Stuttgart Media University. Er ist Founding President der HMBS Business School in Berlin, Executive Director am MBTC Media Berlin und Research Director am Institute for Media Business in Stuttgart. Roland A. Kohn, M.A., ist Vizepräsident und Vorstandsmitglied der überparteilichen "Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments e.V." in Berlin
1. Schlagwortkette Politische Kommunikation
Interaktive Medien
ANZEIGE DER KETTE Politische Kommunikation -- Interaktive Medien
SWB-Titel-Idn 402412966
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01126-0
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500249573 Datensatzanfang . Kataloginformation500249573 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche