Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe

¬Die¬ europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 39797499X Druckausg.: ‡¬Die¬ europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe
ISBN 978-3-7091-1578-7
Name Nemeth, Elisabeth
Stadler, Friedrich ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Stadler, Friedrich ¬[Hrsg.]¬
T I T E L ¬Die¬ europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe
Verlagsort Vienna
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (X, 189 S, online resource)
Reihe Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis ; 18
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt EditorialFrom the Vienna Circle to the Institute Vienna Circle: On the Viennese Heritage in Contemporary Philosophy of Science; Friedrich Stadler -- Moritz Schlick und die Metaphysik der Erkenntnis; Hans Jürgen Wendel -- Karl Popper und die Geschichte; Ingrid Belke -- Materialien zu Moritz Schlicks intellektueller Biographie: Franz Erhardt und die Habilitation in Rostock; Massimo Ferrari -- Wiener wissenschaftliche Weltanschauungen - Zwischen Wissenschaft, Philosophie, Politik und „Leben“; Thomas Mormann -- War die „wissenschaftliche Weltauffassung“ des Wiener Kreises nichtdoch auch eine Weltanschauung?; Donata Romizi -- Moritz Schlicks Weg zur Zweisprachentheorie - Psychologie zwischen -- Philosophie und Naturwissenschaft; Björn Henning -- Abstracts -- Namenregister -- Autorinnen und Autoren.
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Die¬ europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe
ISBN ISBN 978-3-7091-1579-4
Klassifikation HPC
PHI009000
146.42
501
180-190
B108-5802
Kurzbeschreibung Editorial -- From the Vienna Circle to the Institute Vienna Circle: On the Viennese Heritage in Contemporary Philosophy of Science; Friedrich Stadler -- Moritz Schlick und die Metaphysik der Erkenntnis; Hans Jürgen Wendel -- Karl Popper und die Geschichte; Ingrid Belke -- Materialien zu Moritz Schlicks intellektueller Biographie: Franz Erhardt und die Habilitation in Rostock; Massimo Ferrari -- Wiener wissenschaftliche Weltanschauungen – Zwischen Wissenschaft, Philosophie, Politik und „Leben“; Thomas Mormann -- War die „wissenschaftliche Weltauffassung“ des Wiener Kreises nichtdoch auch eine Weltanschauung?; Donata Romizi -- Moritz Schlicks Weg zur Zweisprachentheorie – Psychologie zwischen -- Philosophie und Naturwissenschaft; Björn Henning -- Abstracts -- Namenregister -- Autorinnen und Autoren.
2. Kurzbeschreibung Der Band "Die europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe" beschäftigt sich mit der Wissenschaftsphilosophie europäischer Prägung und ihren spezifischen Eigenschaften und enthält Beiträge aus theoretischer wie auch aus historischer Perspektive. Dabei werden auch die genuin Wiener Wurzeln und Einflüsse der Wissenschaftsphilosophie behandelt. Wenn man den europäischen Gesichtspunkt um die Geschichte und den gegenwärtigen Stand der Wissenschaftsphilosophie nach der transatlantischen Interaktion und Transformation, die „Rückkehr“ nach Europa nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert, so stellt sich die Frage danach, ob es auch in der heutigen Wissenschaftsphilosophie europäische Charakteristika gibt. Auch die Rolle und Funktion des Wiener Kreises des Logischen Empirismus wie auch sein Einfluss auf die gegenwärtige Wissenschaftsphilosophie wird hier behandelt. Dementsprechend wird das Thema sowohl systematisch-formal als auch genetisch-historisch behandelt.
1. Schlagwortkette Wiener Kreis
Wissenschaftsphilosophie
Kongress
ANZEIGE DER KETTE Wiener Kreis -- Wissenschaftsphilosophie -- Kongress
2. Schlagwortkette Schlick, Moritz
Wissenschaftsphilosophie
Wiener Kreis
ANZEIGE DER KETTE Schlick, Moritz -- Wissenschaftsphilosophie -- Wiener Kreis
3. Schlagwortkette Wiener Kreis
Rezeption
Wissenschaftsphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Wiener Kreis -- Rezeption -- Wissenschaftsphilosophie
SWB-Titel-Idn 393383563
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-1579-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249505 Datensatzanfang . Kataloginformation500249505 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche