Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Abkehr von den Parteien? Parteiendemokratie und Bürgerprotest

Abkehr von den Parteien? Parteiendemokratie und Bürgerprotest
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 394063554 Druckausg.: ‡Abkehr von den Parteien?
ISBN 978-3-658-02408-6
Name Niedermayer, Oskar
Höhne, Benjamin ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Höhne, Benjamin ¬[Hrsg.]¬
Name Jun, Uwe ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Abkehr von den Parteien?
Zusatz zum Titel Parteiendemokratie und Bürgerprotest
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (VI, 310 S. 48 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Parteiendemokratie auf dem PrüfstandParteien und ihre gesellschaftliche Verankerung -- Innovationsoptionen und Reformmöglichkeiten.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Abkehr von den Parteien?
ISBN ISBN 978-3-658-02409-3
Klassifikation JPA
POL000000
321.8
324.243
320
JA1-92
MG 15390
MG 15315
MG 15070
Kurzbeschreibung Parteiendemokratie auf dem Prüfstand -- Parteien und ihre gesellschaftliche Verankerung -- Innovationsoptionen und Reformmöglichkeiten.
2. Kurzbeschreibung „Wutbürger“ wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum „Wort des Jahres 2010“ gewählt. Offenkundig gibt es in Deutschland ungewohnten und scheinbar parteiübergreifenden Bürgerprotest. Dieser Band betrachtet das Thema „Parteien in der Gesellschaft“ und deren Rolle im Zuge der Protestbewegungen umfassend und deshalb auch aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Dazu gehören eine kritische Bestandsaufnahme und Diagnose des gegenwärtigen Zustands der Parteiendemokratie, die Suche nach Ursachen für die aktuelle Situation mit ihren Wirkungen auf Parteien bis hin zu Parteienverdrossenheit. Nicht zuletzt wird auch der Blick auf alternative oder partizipationsakzentuierte Formen der Organisation von Parteien, aber auch von Staatlichkeit geworfen. Der Inhalt · Parteiendemokratie auf dem Prüfstand · Parteien und ihre gesellschaftliche Verankerung · Innovationsoptionen und Reformmöglichkeiten Die Zielgruppen · Fachwissenschaftler, Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft sowie der Politischen Soziologie · Fachkräfte in Parteien und Institutionen der politischen Bildung Die Herausgeber Dr. Oskar Niedermayer ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Dr. Benjamin Höhne ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation in Strausberg bei Berlin. Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.
1. Schlagwortkette Parteienstaat
Bürgerbeteiligung
Protestbewegung
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Parteienstaat -- Bürgerbeteiligung -- Protestbewegung -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 393378942
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02409-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249486 Datensatzanfang . Kataloginformation500249486 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche