Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben: Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung

Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben: Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 39433728X Druckausg.: ‡Röh, Dieter, 1971 - : Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben
ISBN 978-3-531-19356-4
Name Röh, Dieter
T I T E L Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben
Zusatz zum Titel Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XII, 274 S. 6 Abb, online resource)
Reihe Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Titelhinweis Druckausg.: ‡Röh, Dieter, 1971 - : Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben
ISBN ISBN 978-3-531-19357-1
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
1544333080 DS 4000
Kurzbeschreibung Auf dem Weg zu einer Handlungstheorie Sozialer Arbeit -- Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Einordnung sozialer Phänomene (Sozialer Konstruktionismus) -- Grundlagen des Capability Approach -- Soziale Arbeit als Hilfe zur Lebensführung. .
2. Kurzbeschreibung Der Capabilities Approach ist derzeit wohl diejenige Theorie mit dem meisten Entwicklungspotential für die Soziale Arbeit, bislang ist dieses Potential jedoch weder national noch international ausgeschöpft. Gerade in Zeiten einer neoliberalen (Sozial-)Politik und einer neosozialen Neuprogrammierung Sozialer Arbeit bedarf es daher einer ethisch aufgeklärten und professionell kompetenten Profession, die in einer zerrissenen Welt das Verhältnis von Subjekten und Gesellschaft definieren und durch Erziehung, Bildung, Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit auf der einen Seite und durch Sozialraumgestaltung und Gemeinschaftsbelebung auf der anderen Seite bearbeiten kann. Der Inhalt - Professionstheoretische Vorüberlegungen zu einer Handlungstheorie Sozialer Arbeit - Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Einordnung sozialer Phänomene - Grundlagen des Capabilities Approach - Soziale Arbeit als Unterstützung einer daseinsmächtigen Lebensführung Die Zielgruppen - Lehrende, Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit Der Autor Dr. Dieter Röh ist Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.
1. Schlagwortkette Gutes Leben
Lebensbewältigung
Handlungskompetenz
Gerechtigkeit
Sozialarbeit
Sozialpädagogik
Handlungstheorie
SWB-Titel-Idn 392254042
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19357-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249448 Datensatzanfang . Kataloginformation500249448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche