Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ethik und Recht - Die Ethisierung des Rechts/Ethics and Law - The Ethicalization of Law

Ethik und Recht - Die Ethisierung des Rechts/Ethics and Law - The Ethicalization of Law
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 381892956 Druckausg.: ‡Ethik und Recht
ISBN 978-3-642-37089-2
Name Vöneky, Silja
Beylage-Haarmann, Britta
ANZEIGE DER KETTE Beylage-Haarmann, Britta
Name Höfelmeier, Anja
Hübler, Anna-Katharina
T I T E L Ethik und Recht - Die Ethisierung des Rechts/Ethics and Law - The Ethicalization of Law
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVII, 456 S. 1 Abb, digital)
Reihe Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ; 240
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Grundlagenfragen -- Ethisierung in internationaler Perspektive -- Ethisierung in europäischer Perspektive -- Ethisierung in nationaler Perspektive -- Institutionalisierung der Ethik durch Ethik-Kommissionen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ethik und Recht
ISBN ISBN 978-3-642-37090-8
Klassifikation PHI021000
LAB
LAW079000
340.1
K201-487
B65
K140-165
PR 2051
Kurzbeschreibung Grundlagenfragen -- Ethisierung in internationaler Perspektive -- Ethisierung in europäischer Perspektive -- Ethisierung in nationaler Perspektive -- Institutionalisierung der Ethik durch Ethik-Kommissionen.
2. Kurzbeschreibung Ziel des Buches ist es, das neue Phänomen der "Ethisierung des Rechts" interdisziplinär zu erfassen und damit das grundsätzliche Verhältnis von Ethik und Recht neu zu bestimmen. Dies geschieht zum einen durch die Untersuchung des theoretischen Fundaments der Beziehung von Recht und Ethik im 21. Jahrhundert. Zum anderen wird an unterschiedlichen Rechts- und Lebensbereichen aufgezeigt, wie ethische Normen das nationale, europäische und internationale Recht durchdringen und ergänzen und wie die dabei auftretenden Probleme gelöst werden können.
1. Schlagwortkette Rechtsethik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rechtsethik
2. Schlagwortkette Rechtsethik
ANZEIGE DER KETTE Rechtsethik
SWB-Titel-Idn 381844587
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37090-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500249266 Datensatzanfang . Kataloginformation500249266 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche