Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Literaturunterricht als Fall: Kasuistisches Wissen von Deutschlehrenden

Literaturunterricht als Fall: Kasuistisches Wissen von Deutschlehrenden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 413009807 Druckausg.: ‡Lindow, Ina: Literaturunterricht als Fall
ISBN 978-3-658-01810-8
Name Lindow, Ina
T I T E L Literaturunterricht als Fall
Zusatz zum Titel Kasuistisches Wissen von Deutschlehrenden
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XIV, 278 S. 11 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Kasuistisches Lehrerwissen im Kontext pädagogischer Forschung -- Handlungsfelder und Fragestellungen des Literaturunterrichts -- Methodische Umsetzung -- Ergebnisse -- Das Potenzial kasuistischen Wissens für die fachdidaktische Lehrerausbildung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Lindow, Ina: Literaturunterricht als Fall
ISBN ISBN 978-3-658-01811-5
Klassifikation J
JHB
SOC000000
JNMT
EDU046000
830.712
370.711
300
H1-970.9
DN 2000
GB 2918
GB 2970
Kurzbeschreibung Kasuistisches Lehrerwissen im Kontext pädagogischer Forschung -- Handlungsfelder und Fragestellungen des Literaturunterrichts -- Methodische Umsetzung -- Ergebnisse -- Das Potenzial kasuistischen Wissens für die fachdidaktische Lehrerausbildung.
2. Kurzbeschreibung Ina Lindow greift die fachdidaktische Forschungslinie zu Kognitionen und Überzeugungen von Lehrkräften in Bezug auf die kasuistische Wissensform auf. Auf der Grundlage einer theoriegeleiteten Aufarbeitung des kasuistischen Wissenskonstrukts untersucht sie, was sich Gymnasiallehrenden des Faches Deutsch als ein Fall im Literaturunterricht darstellt. Darüber hinaus fächert die Autorin das Potenzial eines forschenden Umgangs mit kasuistischem Lehrerwissen für die fachdidaktische Lehrerausbildung auf: Eine auf kasuistischem Lehrerwissen gründende Fallarbeit kann einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden leisten. Der Inhalt Kasuistisches Lehrerwissen im Kontext pädagogischer Forschung.-Handlungsfelder und Fragestellungen des Literaturunterrichts.- Methodische Umsetzung.- Ergebnisse.- Das Potenzial kasuistischen Wissens für die fachdidaktische Lehrerausbildung Die Zielgruppen Lehramtsstudierende des Faches Deutsch.- Dozierende der Fachdidaktik Deutsch.- Lehrende des Faches Deutsch Die Autorin Ina Lindow arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungskolleg der Professional School of Education an der Humboldt-Universität zu Berlin.
1. Schlagwortkette Deutschlehrer
Sekundarstufe
Literaturunterricht
Unterrichtsplanung
ANZEIGE DER KETTE Deutschlehrer -- Sekundarstufe -- Literaturunterricht -- Unterrichtsplanung
2. Schlagwortkette Lehrerbildung
Kasuistik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lehrerbildung -- Kasuistik
3. Schlagwortkette Deutschlehrer
Sekundarstufe
Literaturunterricht
Unterrichtsplanung
ANZEIGE DER KETTE Deutschlehrer -- Sekundarstufe -- Literaturunterricht -- Unterrichtsplanung
4. Schlagwortkette Deutschlehrer
Lehrerbildung
Kasuistik
ANZEIGE DER KETTE Deutschlehrer -- Lehrerbildung -- Kasuistik
SWB-Titel-Idn 381839389
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01811-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249230 Datensatzanfang . Kataloginformation500249230 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche