Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit: Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung

Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit: Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-01393-6
Name Offen, Susanne
T I T E L Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
Zusatz zum Titel Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (VII, 231 S. 1 Abb, digital)
Reihe Adoleszenzforschung, Zur Theorie und Empirie der Jugend aus transdisziplinärer Perspektive ; 2
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.ISBN: 978-3-658-01393-6
ISBN ISBN 978-3-658-01394-3
Klassifikation JN
EDU000000
306.760835
370
L1-991
Kurzbeschreibung Wissenschaftliche Bezüge politischer Bildung im Kontext von Geschlecht und sexueller Orientierung.- Orientierung und Geschlecht im Blick von Gender Studies, Bildungswissenschaften und politischer Bildung -- "Was wäre, wenn du morgen als Mädchen/als Junge aufwachst?" -- Ordnung von Geschlecht und sexueller Orientieruing als Zugehörigkeitsarbeit -- Differenz und Performance -- Mikropolitiken der Zugehörigkeit -- Genderkompetenz für eine geschlechtersensible politische Bildung -- Narrative, Lebensweisen und Dimensionen des Politischen.
2. Kurzbeschreibung Wie verhandeln Jugendliche in alltäglichen Lebenszusammenhängen das Verhältnis von Geschlecht und sexueller Orientierung? Unter dieser zentralen Fragestellung werden in der Studie empirische Ergebnisse vorgestellt, die Gender/Queer Studies, bildungswissenschaftliche Perspektiven und politische Bildungspraxis verbinden. Die Analyse der Mikropolitiken adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit entlang der Achsen Geschlecht und sexuelle Orientierung wird dabei als grundlegend für die Weiterentwicklung von Professionalität in einer teilhabeorientierten geschlechtersensiblen politischen Bildung ausbuchstabiert. Der Inhalt Wissenschaftliche Bezüge politischer Bildung im Kontext von Geschlecht und sexueller Orientierung • Orientierung und Geschlecht im Blick von Gender/Queer Studies, Bildungswissenschaften und politischer Bildung • „Was wäre, wenn du morgen als Mädchen/als Junge aufwachst?“' • Ordnung von Geschlecht und sexueller Orientierung als Zugehörigkeitsarbeit • Differenz und Performance • Mikropolitiken der Zugehörigkeit • Genderkompetenz für eine geschlechtersensible politische Bildung • Narrative, Lebensweisen und Dimensionen des Politischen. Die Zielgruppen - Fachwissenschaftler_innen, Dozent_innen und Studierende in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft, Allgemeine Pädagogik und Didaktik der politischen Bildung - Bildungsverantwortliche in Bund, Ländern und Kommunen - Praktiker_innen der politischen Bildung Die Autorin Dr. Susanne Offen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für integrative Studien der Leuphana Universität Lüneburg.
SWB-Titel-Idn 381118142
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01394-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249208 Datensatzanfang . Kataloginformation500249208 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche