Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europäische Religionspolitik: Religiöse Identitätsbezüge, rechtliche Regelungen und politische Ausgestaltung

Europäische Religionspolitik: Religiöse Identitätsbezüge, rechtliche Regelungen und politische Ausgestaltung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 377740845 Druckausg.: ‡: Europäische Religionspolitik
ISBN 978-3-658-00958-8
Name Werkner, Ines-Jacqueline ¬[Hrsg.]¬
Liedhegener, Antonius ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Liedhegener, Antonius ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Europäische Religionspolitik
Zusatz zum Titel Religiöse Identitätsbezüge, rechtliche Regelungen und politische Ausgestaltung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (VI, 312 S. 5 Abb, digital)
Reihe Politik und Religion ; 14
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Religion und europäische Identität -- Religion und Religionsgemeinschaften im geltenden Recht der Europäischen Union -- Religionspolitik der Europäischen Union und ihr Verhältnis zur Staatenwelt -- Mit Beiträgen von Mariano Barbato, Matthias Belafi, Peter Bender, Michael Droege, Björn Griebel, Ansgar Hense, Antonius Liedhegener, Lazaros Miliopoulos, Gert Pickel, Christian Polke, Heinrich Schneider, Carina Sprungk, Ludger Viefhues-Bailey, Ines-Jacqueline Werkner.
Titelhinweis Druckausg.: ‡: Europäische Religionspolitik
ISBN ISBN 978-3-658-00959-5
Klassifikation JPA
POL000000
322.1094
320
JA1-92
MK 5050
Kurzbeschreibung Religion und europäische Identität -- Religion und Religionsgemeinschaften im geltenden Recht der Europäischen Union -- Religionspolitik der Europäischen Union und ihr Verhältnis zur Staatenwelt -- Mit Beiträgen von Mariano Barbato, Matthias Belafi, Peter Bender, Michael Droege, Björn Griebel, Ansgar Hense, Antonius Liedhegener, Lazaros Miliopoulos, Gert Pickel, Christian Polke, Heinrich Schneider, Carina Sprungk, Ludger Viefhues-Bailey, Ines-Jacqueline Werkner.
2. Kurzbeschreibung Die Europäische Union galt lange Zeit als rein säkulare politische Gemeinschaft, in der Religion nicht zu thematisieren sei. Mit der viel beschworenen Rückkehr der Religionen und der Idee der postsäkularen Gesellschaft stellt sich diese Frage ganz neu. Die verstärkte Aufmerksamkeit für die gesellschaftliche Bedeutung von Religion speist sich mittlerweile aber auch aus dem europäischen Integrationsprozess selbst. In dem Maße, wie sich die EU nicht mehr nur als wirtschaftliches Projekt versteht, sondern auch als politische Union und Wertegemeinschaft, kommt der Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt Europas – gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten – eine wachsende Bedeutung zu. Diesen Wandel greift der Band auf. Er verfolgt einerseits die Frage einer gemeinsamen Identität in Europa und untersucht andererseits die konkreten religionspolitischen Konsequenzen, die sich mit dem Vertrag von Lissabon ergeben haben und nun die Religionspolitik der Europäischen Union und ihr Verhältnis zu den Mitgliedsländern wie zur internationalen Staatenwelt prägen. Der Inhalt Mit Beiträgen von Mariano Barbato, Matthias Belafi, Peter Bender, Michael Droege, Björn Griebel, Ansgar Hense, Antonius Liedhegener, Lazaros Miliopoulos, Gert Pickel, Christian Polke, Heinrich Schneider, Carina Sprungk, Ludger Viefhues-Bailey, Ines-Jacqueline Werkner. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik, Religionswissenschaften und Soziologie. Die Herausgeber Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Privatdozentin an der Freien Universität Berlin, lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft. Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern und forscht und lehrt im Rahmen des interuniversitären Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Schweiz.
1. Schlagwortkette Europa
Religion
Politik
Religiöse Identität
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Europa -- Religion -- Politik -- Religiöse Identität -- Kongress
2. Schlagwortkette Europäische Union
Religionspolitik
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Religionspolitik
SWB-Titel-Idn 38111693X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00959-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249196 Datensatzanfang . Kataloginformation500249196 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche