Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln

¬Die¬ Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346836018 Buchausg. u.d.T.: ‡¬Die¬ Person als Organon in der sozialen Arbeit
ISBN 978-3-531-17684-0
Name Blaha, Kathrin
Meyer, Christine
Name ANZEIGE DER KETTE Meyer, Christine
Name Colla, Herbert E.
Müller-Teusler, Stefan
T I T E L ¬Die¬ Person als Organon in der Sozialen Arbeit
Zusatz zum Titel Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (VII, 448 S. 9 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡¬Die¬ Person als Organon in der sozialen Arbeit
ISBN ISBN 978-3-531-94216-2
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
DS 5000
Kurzbeschreibung Grundsatzthemen: Der pädagogische Bezug -- Philosophische Perspektiven zur Person und zur personalen Beziehung in der Sozialen Arbeit -- Arbeitsfelder: Frühkindliche Bildung und Erziehung -- Personales Wirken in der Behindertenhilfe -- Autismus als Herausforderung an die Erzieherpersönlichkeit und das Selbst -- (Selbst-)Qualifikation: Lebenslanges Lernen -- Selbstevaluation als Kompetenz pädagogischer Fachkräfte und Beitrag zur Professionalisierung sozialer Dienste -- Achtsamkeit als Handlungsmaßstab in der Sozialwirtschaft.
2. Kurzbeschreibung Soziale Arbeit ist eine personenbezogene Arbeit. Sie vollzieht sich im Wesentlichen zwischen Personen, wovon in der Regel eine hilfebedürftig und die andere unterstützend bzw. anleitend ist. Personen als beruflich Tätige bzw. Handelnde sind damit das wichtigste Medium in der Sozialen Arbeit. Dieses Buch greift erstmalig diesen Themenbereich sowohl aus der Historie und Theorie als auch im Hinblick auf die diversen Tätigkeitsfelder auf. Gleichzeitig wird der Frage der Qualifizierung der Erzieherpersönlichkeiten nachgegangen und wie sich diese über die Berufsjahre hinweg erhalten lässt. Der Inhalt • Grundsatzthemen • Arbeitsfelder • (Selbst-)Qualifikation Die Zielgruppen • Studierende und DozentInnen der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und Heilpädagogik an Universitäten und Fachhochschulen • Fachkräfte in allen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit und Sozialer Dienste sowie in Fortbildungseinrichtungen Die Herausgeber Kathrin Blaha war Mitarbeiterin in der Lehre im Bereich Sozialwesen an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn und ist jetzt in der ambulanten Behindertenhilfe tätig. Dr. Christine Meyer ist Professorin für "Soziale Arbeit im Lebenslauf" an der Universität Vechta. Prof. em. Dr. Herbert Colla war Professor für Sozialpädagogik an der Universität Lüneburg. Stefan Müller-Teusler ist Dozent im Bereich Sozialwesen und Studienrichtungsleiter für die Studienrichtung "Arbeit mit behinderten Menschen" an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn.
1. Schlagwortkette Sozialarbeit
Erzieherpersönlichkeit
Handlung
Beruf
SWB-Titel-Idn 381113787
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94216-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500249163 Datensatzanfang . Kataloginformation500249163 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche