Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Betrachten zum Verstehen: Die Diagnose von Rezeptionsprozessen und Wissensveränderungen bei multimodalen Printclustern

Vom Betrachten zum Verstehen: Die Diagnose von Rezeptionsprozessen und Wissensveränderungen bei multimodalen Printclustern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-531-19822-4
Name Gehl, Dagmar
T I T E L Vom Betrachten zum Verstehen
Zusatz zum Titel Die Diagnose von Rezeptionsprozessen und Wissensveränderungen bei multimodalen Printclustern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (VIII, 336 S. 85 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Kohärenzbildung bei multimodalen Printclustern -- Wissen -- Conceptmapping als medienwissenschaftliche Methode -- ​Methodenmix zur Dokumentation des Wissenswerwerbs -- Ergebnisse der Testphase.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-531-19822-4
ISBN ISBN 978-3-531-19823-1
Klassifikation JHB
J
SOC000000
302.232
300
H1-970.9
Kurzbeschreibung Kohärenzbildung bei multimodalen Printclustern -- Wissen -- Conceptmapping als medienwissenschaftliche Methode -- Methodenmix zur Dokumentation des Wissenswerwerbs -- Ergebnisse der Testphase.
2. Kurzbeschreibung Betrachtet, aber auch verstanden? Um den Erfolg einer mit multimodalen Printclustern vollzogenen Wissensvermittlung zu beurteilen, ist es notwendig, den Aspekt der Kohärenzbildung aus der Rezipientenperspektive zu beleuchten. Dagmar Gehl erweitert das vorhandene Methodenrepertoire der medienwissenschaftlichen Rezeptionsforschung, indem sie Blickaufzeichnungen sowohl mit traditionellen, fragebogenartigen Wissenstests als auch mit einer Wissensdiagnose durch Concept Maps kombiniert. Im zweiten Teil der Arbeit veranschaulicht sie dies durch ein Anwendungsbeispiel, das die Kohärenzbildung bei komplexen Prozessgrafiken untersucht.
1. Schlagwortkette Druckmedien
Wissensvermittlung
Multimodalität
Rezipient
Wissenserwerb
Informationsverarbeitung
ANZEIGE DER KETTE Druckmedien -- Wissensvermittlung -- Multimodalität -- Rezipient -- Wissenserwerb -- Informationsverarbeitung
SWB-Titel-Idn 378517414
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19823-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249103 Datensatzanfang . Kataloginformation500249103 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche