Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft: Eine Studie in Kindergarten und Grundschule

Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft: Eine Studie in Kindergarten und Grundschule
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 375805214 Buchausg. u.d.T.: ‡Glüer, Michael: Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft
ISBN 978-3-531-19315-1
Name Glüer, Michael
T I T E L Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft
Zusatz zum Titel Eine Studie in Kindergarten und Grundschule
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (484 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Glüer, Michael: Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft
ISBN ISBN 978-3-531-19316-8
Klassifikation JMC
PSY004000
155.4
155.424
BF721-723
DU 6000
DH 1000
MS 7000
Kurzbeschreibung Bindungs- und Beziehungsqualität zu sekundären Bezugspersonen im institutionellen Betreuungs- und Bildungskontext -- Kindliche compliance, Kooperations- und Bildungsbereitschaft -- Sekundäre Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft -- Empirischer Teil: Durchführung und Stichprobenbeschreibung.- Das Schüler-Lehrer-Beziehungsmaß (SLBM): Entwicklung, Prüfung und Validierung.
2. Kurzbeschreibung Beziehungsqualität und Kooperation in Kindergarten und Schule stellen eine wesentliche Komponente für einen erfolgreichen Bildungsverlauf dar. Michael Glüer untersucht empirisch den geschlechtsspezifischen Einfluss der Beziehungsqualität zu sekundären Bezugspersonen auf die kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft. Der Autor bietet einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zur Erfassung und Entwicklung von Bindungs- und Beziehungsqualität, Kooperations- und Bildungsbereitschaft zu ErzieherInnen und LehrerInnen in Kindergarten und Schule in Abhängigkeit vom kindlichen Geschlecht.
1. Schlagwortkette Soziale Bindung
Vorschulkind
Erzieher
Bildungsprozess
Geschlechtsunterschied
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Soziale Bindung -- Vorschulkind -- Erzieher -- Bildungsprozess -- Geschlechtsunterschied
2. Schlagwortkette Soziale Bindung
Schüler
Lehrer
Bildungsprozess
Geschlechtsunterschied
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Soziale Bindung -- Schüler -- Lehrer -- Bildungsprozess -- Geschlechtsunterschied
3. Schlagwortkette Kind
Geschlechtsunterschied
Bildungsinteresse
Kooperation
Soziale Bindung
Bezugsperson
Kindergarten
Grundschule
ANZEIGE DER KETTE Kind -- Geschlechtsunterschied -- Bildungsinteresse -- Kooperation -- Soziale Bindung -- Bezugsperson -- Kindergarten -- Grundschule
4. Schlagwortkette Kind
Bildungsinteresse
Kooperation
Soziale Bindung
Bezugsperson
Geschlechtsunterschied
Kindergarten
Grundschule
ANZEIGE DER KETTE Kind -- Bildungsinteresse -- Kooperation -- Soziale Bindung -- Bezugsperson -- Geschlechtsunterschied -- Kindergarten -- Grundschule
SWB-Titel-Idn 377584061
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19316-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249019 Datensatzanfang . Kataloginformation500249019 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche