Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters: Die gesetzlichen Wirkungen der Eintragung nach § 22j KWG

Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters: Die gesetzlichen Wirkungen der Eintragung nach § 22j KWG
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 373530676 Buchausg. u.d.T.: ‡Ngo, Khanh Dang: Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters
ISBN 978-3-658-00478-1
Name Ngo, Khanh Dang
T I T E L Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters
Zusatz zum Titel Die gesetzlichen Wirkungen der Eintragung nach § 22j KWG
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XVIII, 245 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt ​Einführung -- Problem: Unmittelbarkeitsprinzip im Verbriefungsrecht -- Lösung: Schutzwirkungen der Registereintragung.
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ngo, Khanh Dang: Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters
ISBN ISBN 978-3-658-00479-8
Klassifikation LNP
LAW086000
343.03
K4430-4675
PE 620
Kurzbeschreibung Einführung -- Problem: Unmittelbarkeitsprinzip im Verbriefungsrecht -- Lösung: Schutzwirkungen der Registereintragung.
2. Kurzbeschreibung Diese Studie befasst sich mit den Rechtsfolgen einer Eintragung in das Refinanzierungsregister nach § 22j KWG. Khanh Dang Ngo erläutert umfassend die gesetzlich angeordneten Schutzwirkungen der Registereintragung unter Einbeziehung der relevanten BGH-Rechtsprechung. Im Spannungsfeld zwischen Treuhand- und Verbriefungsrecht wird der Grundsatz von dem Erhalt der Deckungsmasse eine wichtige Rolle spielen, aus dem sich die grundlegende Frage ergibt: Wie gut sichert das Refinanzierungsregister die eingetragenen Vermögensgegenstände vor dem Zugriff Dritter? Ein Schwerpunkt der Studie liegt in dem Vollstreckungsschutz der Registereintragung, der den Ausgangspunkt zur Schaffung des Refinanzierungsregisters darstellt. Der Autor zeigt die Schwächen der Schutzwirkungen einer Registereintragung auf und entwickelt von der gesetzlichen Konzeption des § 22j KWG ausgehend Verbesserungsmöglichkeiten für einen vollumfänglichen Schutz kraft Eintragung. Die Untersuchung bietet wichtige Hilfestellungen für ein Verständnis zu den Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters in der Praxis und liefert zugleich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion über seine Weiterentwicklung. Inhalt · Unmittelbarkeitsprinzip bei Verbriefungstransaktionen · Schutzwirkungen der Registereintragung · Gesetzliche Konzeption des § 22j KWG · Lösungsansätze für einen umfänglichen Schutz kraft Eintragung Zielgruppen · Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Kapitelmarktrecht. · Finanzdienstleister, Praktiker aus den Bereichen strukturierte Finanzierung und Kapitalmarktrecht. Über den Autor Dr. Khanh Dang Ngo ist als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. tätig und berät Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute bei der Begebung von strukturierten Finanzprodukten.
1. Schlagwortkette Kreditwesengesetz
Kreditwesengesetz
Asset-Backed Security
Refinanzierung
Register <Recht>
Eintragung
Vollstreckungsschutz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kreditwesengesetz -- Kreditwesengesetz -- Asset-Backed Security -- Refinanzierung -- Register -- Eintragung -- Vollstreckungsschutz
2. Schlagwortkette Kreditwesengesetz
Kreditwesengesetz
Asset-Backed Security
Refinanzierung
Register <Recht>
Eintragung
Vollstreckungsschutz
ANZEIGE DER KETTE Kreditwesengesetz -- Kreditwesengesetz -- Asset-Backed Security -- Refinanzierung -- Register -- Eintragung -- Vollstreckungsschutz
SWB-Titel-Idn 376062711
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00479-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500249001 Datensatzanfang . Kataloginformation500249001 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche