Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demografiepolitik: Herausforderungen und Handlungsfelder

Demografiepolitik: Herausforderungen und Handlungsfelder
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 372549144 Druckausg.: ‡Demografiepolitik
372549144 Buchausg. u.d.T.: ‡Demografiepolitik
ISBN 978-3-658-00778-2
Name Hüther, Michael
Nägele, Gerhard
Name ANZEIGE DER KETTE Nägele, Gerhard
T I T E L Demografiepolitik
Zusatz zum Titel Herausforderungen und Handlungsfelder
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (IX, 370 S. 35 Abb., 34 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt

Für eine ressortübergreifende und mehrebenenorientierte Demografiepolitik -- Die demografische Herausforderung: Fakten und Trends -- Vorleistungsverpflichtungen einer Demografiepolitik: Der Einzelne und die Gesellschaft -- Demografiepolitik und gesellschaftliche Öffnung: Chancen und Herausforderungen -- Demografiepolitik und Demografiestrategie: Was notwendig ist.

.. 6 Knotenpunkte für die Entwicklung einer Chancengesellschaft6.1 Familie zuerst: Faire Chancen für Familie; 6.2 Alter neu denken: Faire Chancen für ältere Menschen.; 6.3 Gestaltungsfreiheit ermöglichen: Faire Chancen für Frauen und Männer; 6.4 Talente fördern: Faire Chancen für Kinder und Jugendliche; 6.5 Zusammenhalt in der Bürgergesellschaft: Faire Chancen für engagierte Bürgerinnen und Bürger; 7 Vom besten Zeitpunkt, „einen Baum zu pflanzen"; Literatur; Die Demografiestrategie der Bundesregierung; Anpassung oder Gestaltung? Institutionelle und kulturelle Erblasten in der Demografiepolitik
Titelhinweis Druckausg.: ‡Demografiepolitik
Buchausg. u.d.T.: ‡Demografiepolitik
ISBN ISBN 978-3-658-00779-9
Klassifikation JPA
POL000000
304.60943
363.90943
320
JA1-92
MS 4200
QU 200
Kurzbeschreibung Für eine ressortübergreifende und mehrebenenorientierte Demografiepolitik -- Die demografische Herausforderung: Fakten und Trends -- Vorleistungsverpflichtungen einer Demografiepolitik: Der Einzelne und die Gesellschaft -- Demografiepolitik und gesellschaftliche Öffnung: Chancen und Herausforderungen -- Demografiepolitik und Demografiestrategie: Was notwendig ist.
2. Kurzbeschreibung Ein Buch unter dem Titel „Demografiepolitik“ soll die aus den kollektiven Entwicklungen der Schrumpfung und der Alterung der Bevölkerung einerseits und aus der individuellen Perspektive des längeren Lebens andererseits resultierenden Befunde, Fragen, Probleme und Handlungsbedarfe politikfeldübergreifend aufnehmen und thematisieren. Dahinter steht die These, dass der demographische Wandel eine politische Gestaltungsaufgabe ist und eine politische Gesamtverantwortung einfordert. Die bisher vorherrschende Sichtweise auf betroffene Makro- und Mikrosysteme greift zu kurz, sie verengt den Handlungsbereich insbesondere auf die Sozialpolitik und die Bildungspolitik. Damit entsteht auch die Gefahr, dass Alter entweder einseitig an seinem Schutzbedarf oder an seinen Potenzialen orientiert thematisiert wird. Der Inhalt Für eine ressortübergreifende und mehrebenenorientierte Demografiepolitik.- Die demografische Herausforderung: Fakten und Trends.- Vorleistungsverpflichtungen einer Demografiepolitik: Der Einzelne und die Gesellschaft.- Demografiepolitik und gesellschaftliche Öffnung: Chancen und Herausforderungen.- Demografiepolitik und Demografiestrategie: Was notwendig ist. Die Zielgruppen Politikwissenschaftler; Soziologen; Wirtschaftswissenschaftler. Die Herausgeber Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Prof. Dr. Gerhard Naegele ist Direktor des Instituts für Gerontologie an der TU Dortmund.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Politische Steuerung
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bevölkerungsentwicklung -- Politische Steuerung -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 376062193
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00779-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500248994 Datensatzanfang . Kataloginformation500248994 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche