Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interview und dokumentarische Methode: Anleitungen für die Forschungspraxis

Interview und dokumentarische Methode: Anleitungen für die Forschungspraxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37073940X Buchausg. u.d.T.: ‡Nohl, Arnd-Michael, 1968 - : Interview und dokumentarische Methode
ISBN 978-3-531-19420-2
Name Nohl, Arnd-Michael
T I T E L Interview und dokumentarische Methode
Zusatz zum Titel Anleitungen für die Forschungspraxis
Auflage 4. Aufl. 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (VI, 123 S, digital)
Reihe Qualitative Sozialforschung
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Nohl, Arnd-Michael, 1968 - : Interview und dokumentarische Methode
ISBN ISBN 978-3-531-19421-9
Klassifikation JHB
SOC026000
301.0723
301
HM401-1281
MR 2400
Kurzbeschreibung Grundzüge der dokumentarischen Methode -- Narrativ fundierte Interviews -- Die Narrationsstrukturanalyse und ihre Kritik -- Zur dokumentarischen Interpretation von Interviews -- Dokumentarische Interpretation offener Leitfadeninterviews -- Dokumentarische Interpretation biographischer Interviews.
2. Kurzbeschreibung Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich seit langem in der Forschungspraxis bewährt hat. In diesem Buch wird erstmals in umfassender Weise theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit der dokumentarischen Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis. Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
1. Schlagwortkette Qualitative Sozialforschung
Biografisches Interview
Dokumentarische Interpretation
Methodologie
SWB-Titel-Idn 370652894
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19421-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500248872 Datensatzanfang . Kataloginformation500248872 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche