Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung

Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1764903331 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
415345901 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Baur, Nina, 1973 - : Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
415345901 Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Baur, Nina, 1973 - : Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Name Baur, Nina ¬[HerausgeberIn]¬
Blasius, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Blasius, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 1126 Seiten : Diagramme, Karten
Format 25 cm
Reihe Handbuch
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Baur, Nina, 1973 - : Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Baur, Nina, 1973 - : Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
ISBN ISBN 3-531-17809-1 : Gb. : EUR 69.99
ISBN 978-3-531-17809-7 : Gb. : EUR 69.99
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 85044880
Klassifikation Empirische Sozialforschung, Statistik
301.0723
300
300
DU 2000
MR 2100
Kurzbeschreibung Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gütekriterien für beide Forschungstraditionen gefragt wird. Um diese Fragen zu beantworten, diskutieren ausgewiesene Experten in 88 Beiträgen den aktuellen Stand der Forschung und bieten Forschenden, Lehrenden und Studierenden einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerhebung, also auf standardisierten und offenen Befragungen, aber es werden auch viele weitere aktuell verwendete Datentypen vorgestellt
1. Schlagwortkette Empirische Sozialforschung
Quantitative Methode
Qualitative Methode
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Empirische Sozialforschung -- Quantitative Methode -- Qualitative Methode
2. Schlagwortkette Sozialforschung ; Handbuch ; Methoden
ANZEIGE DER KETTE Sozialforschung ; Handbuch ; Methoden
SWB-Titel-Idn 408385154
Signatur 100 246
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500248499 Datensatzanfang . Kataloginformation500248499 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00402487 MR 2000 B351
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00402488 MR 2000 B351
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00402489 MR 2000 B351
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00402490 MR 2000 B351
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00402491 MR 2000 B351
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500248499 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500248499 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche