Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis

Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480468680 Druckausg.: ‡Handbuch Polizeimanagement
ISBN 978-3-658-08925-2
Name Stierle, Jürgen ¬[Hrsg.]¬
Wehe, Dieter ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Wehe, Dieter ¬[Hrsg.]¬
Name Siller, Helmut ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Polizeimanagement
Zusatz zum Titel Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XV, 1239 S. 114 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Handbuch Polizeimanagement
ISBN ISBN 978-3-658-08926-9
Klassifikation POL017000
JPP
LAW001000
363.2068
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
MG 15950
PN 391
Kurzbeschreibung Politische Grundentscheidungen -- Führung -- Organisationskultur -- Gesundheitsmanagement -- Strategische Steuerung -- Marketing -- Nationale und internationale Zusammenarbeit.
2. Kurzbeschreibung Dieses fundierte Handbuch liefert grundlegende und aktuelle Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Es trägt damit zu einer weiteren Professionalisierung der Polizei hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen bei, das die Innere Sicherheit auch in Zeiten großer Herausforderungen gewährleistet und das Vertrauen der Bevölkerung in die Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Polizei erhält. In 53 Kapiteln werden politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei beleuchtet und konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis vorgestellt. Das Handbuch somit ein unverzichtbares Standardwerk für Politik, Studium, Beratung, Praxis und alle, die an Sicherheitsfragen interessiert sind. Der Inhalt Politische Grundentscheidungen Führung Organisationskultur Gesundheitsmanagement Strategische Steuerung Marketing Nationale und internationale Zusammenarbeit Die Herausgeber Dr. Jürgen Stierle leitet seit 1996 als Geschäftsführer das Trainings- und Beratungsunternehmen Stierle- Consulting und führt mit seinem Team u.a. Seminare, Coaching und Projekte in verschiedenen Polizeibehörden durch. Er ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen für die Gebiete Personal, Controlling und Organisation. Dieter Wehe hat langjährige Fach- und Führungserfahrung in Spitzenfunktionen der Polizei, zuletzt als Inspekteur der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender der Bund-Länder Arbeitsgruppe Internationale Polizeimissionen. Er arbeitet heute als Berater und Trainer im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung. Prof. (FH) Dr. Helmut Siller ist seit vielen Jahren mit den Schwerpunkten Controlling, Unternehmenskriminalität und Personalmanagement und als Trainer und Lehrbeauftragter in Wien tätig. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Polizei
Management
Sicherheitspolitik
Polizeiwissenschaft
SWB-Titel-Idn 48667391X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08926-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500247919 Datensatzanfang . Kataloginformation500247919 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche