Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zylinderdruckbasierte Regelkonzepte für Sonderbrennverfahren bei Pkw-Dieselmotoren

Zylinderdruckbasierte Regelkonzepte für Sonderbrennverfahren bei Pkw-Dieselmotoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486725693 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Held, Nikolaus: Zylinderdruckbasierte Regelkonzepte für Sonderbrennverfahren bei Pkw-Dieselmotoren
ISBN 978-3-658-17585-6
Name Held, Nikolaus
T I T E L Zylinderdruckbasierte Regelkonzepte für Sonderbrennverfahren bei Pkw-Dieselmotoren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXX, 184 S. 122 Abb, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Held, Nikolaus: Zylinderdruckbasierte Regelkonzepte für Sonderbrennverfahren bei Pkw-Dieselmotoren
ISBN ISBN 978-3-658-17586-3
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Modellierung des Motorprozesses -- Analyse verschiedener Sonderbrennverfahren, Versuchsaufbau -- Regelung der Verbrennungslage und -form und modellbasierte Verbrennungsregelung bei Sonderbrennverfahren.
2. Kurzbeschreibung Nikolaus Held stellt in dieser Studie ausgewählte Sonderbrennverfahren und deren Einspritzstrategien für heutige Pkw-Dieselmotoren vor. Stellvertretend entwirft der Autor bei der Partikelfilterregeneration zunächst eine Regelung der Verbrennungslage und -form. Hierdurch kann die Verbrennungsstabilität signifikant gesteigert werden, was Versuche unterstreichen. Im Anschluss untersucht Held eine modellbasierte Verbrennungsregelung. Auf Basis des Zylinderdrucks modelliert er mithilfe eines halbempirischen Ansatzes die Temperatur vor der Turbine und quantifiziert den Einfluss der angelagerten Nacheinspritzung auf den Mitteldruck und die Abgastemperatur. Neben der schnellen Reaktionsfähigkeit des Regelkonzeptes stellt auch der Ansatz zur Charakterisierung der Nachverbrennung einen Mehrwert zum derzeit bekannten Stand der Technik dar. Der Inhalt Modellierung des Motorprozesses Analyse verschiedener Sonderbrennverfahren, Versuchsaufbau Regelung der Verbrennungslage und -form und modellbasierte Verbrennungsregelung bei Sonderbrennverfahren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fahrzeug- und Motorentechnik, insbesondere im Bereich Verbrennungsmotoren Ingenieurinnen und Ingenieure in den Bereichen der Dieselmotor-Entwicklung und Abgasnachbehandlung Der Autor Nikolaus Held ist Entwicklungsingenieur in der Pkw-Dieselmotor-Entwicklung im Bereich Abgasnachbehandlung bei einem großen deutschen Automobilkonzern. Er wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universität Stuttgart promoviert.
1. Schlagwortkette Personenkraftwagen
Dieselmotor
Verbrennung
Zylinder <Maschinenbau>
Druckverlauf
Abgastemperatur
Rußfilter
Motorsteuerung
Reglerentwurf
Rapid control Prototyping
SWB-Titel-Idn 486673871
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17586-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500247915 Datensatzanfang . Kataloginformation500247915 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche