Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digital Signage am Point of Sale: Psychologische und verhaltensbezogene Wirkungen unterschiedlicher Inhaltsarten

Digital Signage am Point of Sale: Psychologische und verhaltensbezogene Wirkungen unterschiedlicher Inhaltsarten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494995424 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Manzinger, Sandra: Digital Signage am Point of Sale
ISBN 978-3-658-17716-4
Name Manzinger, Sandra
T I T E L Digital Signage am Point of Sale
Zusatz zum Titel Psychologische und verhaltensbezogene Wirkungen unterschiedlicher Inhaltsarten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XVII, 133 S. 26 Abb, online resource)
Reihe BestMasters
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-17716-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Manzinger, Sandra: Digital Signage am Point of Sale
ISBN ISBN 978-3-658-17717-1
Klassifikation KJS
BUS016000
658.8342
650
QP 620
Kurzbeschreibung Testen von unterschiedlichen Digital Signage Inhalten -- Psychische, kognitive und emotionale Wirkungen von DS -- Verhaltensbezogene Wirkungen von DS.
2. Kurzbeschreibung Sandra Manzinger untersucht, unter welchen Bedingungen Digital Signage (DS), die Verwendung von Flachbildschirmen zur Kommunikation bestimmter Inhalte, im Lebensmittelhandel erfolgreich verwendet werden kann. Dabei geht sie der Frage nach, welche kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Wirkungen aus dem Einsatz von DS im Lebensmitteleinzelhandel resultieren und bei welchem DS-Inhalt diese Wirkungen maximiert werden. Die Autorin testet diese Wirkungspotentiale anhand zweier Feldstudien in einer realen Einkaufssituation im Produkt- und Kassenbereich. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass DS in beiden Bereichen die Kognitionen und Emotionen der Konsumenten beeinflusst. Besonders wertvoll ist die Erkenntnis, dass sich durch DS negative Emotionen verringern lassen. Der Inhalt • Testen von unterschiedlichen Digital Signage Inhalten • Psychische, kognitive und emotionale Wirkungen von DS • Verhaltensbezogene Wirkungen von DS Die Zielgruppen • Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing • Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing, v. a. im Einzelhandel Die Autorin Sandra Manzinger, MSc studierte Marketing an der Universität Wien und war dort als Studienassistentin am Lehrstuhl für Marketing tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen auf dem Gebiet Store Design und dessen Einfluss auf das Konsumentenverhalten. Derzeit arbeitet sie in der Marketingabteilung eines Elektrokonzerns.
1. Schlagwortkette Elektronische Unterschrift
Point of sale
Wirtschaftspsychologie
ANZEIGE DER KETTE Elektronische Unterschrift -- Point of sale -- Wirtschaftspsychologie
2. Schlagwortkette Elektronische Unterschrift
Point of sale
Wirtschaftspsychologie
ANZEIGE DER KETTE Elektronische Unterschrift -- Point of sale -- Wirtschaftspsychologie
SWB-Titel-Idn 486673790
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17717-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500247909 Datensatzanfang . Kataloginformation500247909 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche