Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alter(n) und vergängliche Körper

Alter(n) und vergängliche Körper
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488602106 Druckausg.: ‡Alter(n) und vergängliche Körper
ISBN 978-3-658-10419-1
Name Keller, Reiner ¬[Hrsg.]¬
Meuser, Michael ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Meuser, Michael ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Alter(n) und vergängliche Körper
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VI, 305 S. 8 Abb, online resource)
Reihe Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
Titelhinweis Druckausg.: ‡Alter(n) und vergängliche Körper
ISBN ISBN 978-3-658-10420-7
Klassifikation JHBK
SOC026010
305
300
HM716-753.2
MS 2700
Kurzbeschreibung Der Band fokussiert das Erleben, das Erfahren und den Umgang mit Alter(n) und der Vergänglichkeit des Körpers in der Gegenwart. Diese Fragestellung geht nicht nur aus dem hervor, was als ‚demographischer Wandel‘ vielfach öffentlich diskutiert wird und bislang etwa in einigen wenigen Spiel- und Dokumentarfilmen oder sonstigen Medienfeatures exponiert wird. Vielmehr spielen auch die unübersehbaren, bspw. über Medizin und Lebensstile induzierten Veränderungen von alternder und vergänglicher Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Im Fokus steht dabei gerade die Verbindung von Altern und vergänglicher Körperlichkeit bzw. deren ‚Vermeidung‘ oder ‚Verbannung‘. Der Inhalt Altern als subjektive Erfahrung • Der alte Körper als Problemgenerator • Individuelles Management gesundheitlicher Alterungsrisiken • Der Körper im Zeichen des Anti-Aging • Blicke auf Alter, Körper und Schönheit • Vergänglichkeit, Körpererleben und Schönheitshandeln im Lebensverlauf • Ältere Männer und gesundheitliche Einschränkungen • Alter(n) non-verbal verkörpern • Leidens- und Lebenserfahrungen Hochaltriger • Das umstrittene Körperwissen der Anorexie • Die unerbittliche Gegenwärtigkeit der Vergänglichkeit des Körpers • Strukturen der Sterbenswelt Die Zielgruppe Studierende, Forschende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt auf Körper-, Wissens-, Kultur- und Alterssoziologie sowie Gesundheitsforschung Die Herausgeber Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg. Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der TU Dortmund
2. Kurzbeschreibung Der Band fokussiert das Erleben, das Erfahren und den Umgang mit Alter(n) und der Vergänglichkeit des Körpers in der Gegenwart. Diese Fragestellung geht nicht nur aus dem hervor, was als 'demographischer Wandel' vielfach öffentlich diskutiert wird und bislang etwa in einigen wenigen Spiel- und Dokumentarfilmen oder sonstigen Medienfeatures exponiert wird. Vielmehr spielen auch die unübersehbaren, bspw. über Medizin und Lebensstile induzierten Veränderungen von alternder und vergänglicher Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Im Fokus steht dabei gerade die Verbindung von Altern und vergänglicher Körperlichkeit bzw. deren 'Vermeidung' oder 'Verbannung'. Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der TU Dortmund.
1. Schlagwortkette Altern
Vergänglichkeit
Körpererfahrung
Körperbild
Schönheitsideal
Anti-Aging
Altenbild
SWB-Titel-Idn 486673553
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10420-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500247888 Datensatzanfang . Kataloginformation500247888 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche