Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern: Technik der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung

Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern: Technik der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 487859839 Druckausg.: ‡Seifert, Irmgard: Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern
ISBN 978-3-662-52749-8
Name Seifert, Irmgard ¬[VerfasserIn]¬
Schnellbacher, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schnellbacher, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Name Buchmann, Johannes ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern
Zusatz zum Titel Technik der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 233 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Seifert, Irmgard: Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern
Printed editionISBN: 978-3-662-52749-8
ISBN ISBN 978-3-662-52750-4
Klassifikation MNS
MED065000
610
616.7
RD701-811
Kurzbeschreibung Dieses Buch beschreibt ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Berücksichtigung der kindlichen Besonderheiten, abweichend von den Techniken beim Erwachsenen. Alle Techniken werden mit brillanten Fotos visualisiert. Präzise und didaktisch klar strukturierte Texte beschreiben für jede Technik das „How-to-do“ und bieten Vorschläge zu deren rationellem Einsatz. Damit ist das Buch ideal für die systematische Einführung in die Praxis und als Nachschlagewerk im klinischen Alltag von bei Kindern manualmedizinisch tätigen Ärzten und Physiotherapeuten geeignet. Aus dem Inhalt Allgemeine Prinzipien der Diagnostik und Therapie.- Das Säuglingsalter: Untersuchungstechniken unter Berücksichtigung der Entwicklungsdiagnostik und Behandlungstechniken.- Das Kleinkind- und Schulalter: kindgerechte Untersuchungs- und Behandlungstechniken. Die Autoren sind Mitglieder des Lehrerteams der Ärztegesellschaft Manuelle Medizin Berlin und der Berliner Akademie für osteopathische Medizin. Sie haben die Zusatzqualifikationen für Manuelle Medizin beim Erwachsenen und beim Kind und sind im Besitz des Diploms "Ärztliche Osteopathie" der ÄMM. Dr. med. Irmgard Seifert, Fachärztin für Orthopädie, Chemnitz Dr. med. Thomas Schnellbacher, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Potsdam Prof. Dr. med. Johannes Buchmann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Rostock
2. Kurzbeschreibung Allgemeine Prinzipien der Diagnostik und Therapie -- Das Säuglingsalter: Untersuchungstechniken unter Berücksichtigung der Entwicklungsdiagnostik und Behandlungstechniken -- Das Kleinkind- und Schulalter: kindgerechte Untersuchungs- und Behandlungstechniken
1. Schlagwortkette Säugling
Kind
Osteopathie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Säugling -- Kind -- Osteopathie
2. Schlagwortkette Säugling
Kind
Manuelle Medizin
SWB-Titel-Idn 486670929
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52750-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500247767 Datensatzanfang . Kataloginformation500247767 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche