Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Thermodynamik der Mischungen: Mischphasen, Grenzflächen, Reaktionen, Elektrochemie, äußere Kraftfelder

Thermodynamik der Mischungen: Mischphasen, Grenzflächen, Reaktionen, Elektrochemie, äußere Kraftfelder
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486293092 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heintz, Andreas, 1947 - : Thermodynamik der Mischungen
ISBN 978-3-662-49923-8
Name Heintz, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Thermodynamik der Mischungen
Zusatz zum Titel Mischphasen, Grenzflächen, Reaktionen, Elektrochemie, äußere Kraftfelder
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 770 S. 313 Abb.)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heintz, Andreas, 1947 - : Thermodynamik der Mischungen
Ergänzung zu: Heintze, Andreas, 1947-: Gleichgewichtsthermodynamik
ISBN ISBN 978-3-662-49924-5
Klassifikation PNR
SCI013050
540
541
QD450-882
VE 6001
VN 7161
UG 1000
Kurzbeschreibung Thermodynamik der Mischungen und Mischphasengleichgewichte -- Chemische Reaktionsgleichgewichte -- Thermodynamik der Elektrolytlösungen -- Grundlagen der Elektrochemie im thermodynamischen und stationären Gleichgewicht -- Thermodynamik in äußeren Kraftfeldern -- Anhang.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch schließt das Gesamtwerk des Autors zur Thermodynamik ab. Es bietet eine ausführliche Behandlung der theoretischen Grundlagen von Mischphasen, Elektrolytlösungen, chemischer Reaktionsgleichgewichte, der Elektrochemie und der Thermodynamik von Materie in äußeren Kraftfeldern (elektrische und magnetische Felder, Gravitations- und Zentrifugalfelder). Der Inhalt des Buches geht erheblich über den Bereich der klassischen Chemie hinaus und umfasst die Behandlung von Gebieten aus der Grenzflächenphysik, Stofftrennverfahren, Biochemie, Umweltchemie, Geologie, Materialwissenschaft, Magnetismus und der planetaren und stellaren Physik. Über 150 Anwendungsbeispiele und gelöste Aufgaben machen den Schwerpunkt des Buches aus und präsentieren die Thermodynamik als umfassende Querschnittswissenschaft. Das Buch wendet sich an Studierende und Doktoranden aller naturwissenschaftlichen Fachrichtungen sowie an Hochschullehrer und Wissenschaftler in Industrie und Forschung. Der Autor Prof. Dr. em. Andreas Heintz war bis 2012 Leiter des Institutes für Physikalische Chemie an der Universität Rostock.
1. Schlagwortkette Gemisch
Thermodynamik
SWB-Titel-Idn 486670864
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49924-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500247763 Datensatzanfang . Kataloginformation500247763 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche