Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens: soziale und individuelle Herausforderungen

¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens: soziale und individuelle Herausforderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 50409484X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens
505118009 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens
486705706 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Die Gesellschaft des langen Lebens
Name Stöckl, Claudia ¬[HerausgeberIn]¬
Kicker-Frisinghelli, Karin ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kicker-Frisinghelli, Karin ¬[HerausgeberIn]¬
Name Finker, Susanna ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Transcript GbR ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens
Zusatz zum Titel soziale und individuelle Herausforderungen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 280 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 23 cm x 15 cm, 393 g
Reihe Gesellschaft der Unterschiede ; Band 35
Gesellschaft der Unterschiede
Band Band 35
Notiz / Fußnoten Enthält 18 Beiträge
"Ergebnis einer interdisziplinären Tagung in Graz ("Forum Age/ing Graz 2015") " - Einleitung
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Gesellschaft des langen Lebens
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Die Gesellschaft des langen Lebens
ISBN ISBN 3-8376-3426-4 : Broschur: EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 42.70 (freier Preis), GBP 27.99 (GB), USD 42.99 (US)
ISBN 978-3-8376-3426-6 : Broschur: EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 42.70 (freier Preis), GBP 27.99 (GB), USD 42.99 (US)
Klassifikation 305.26
362.6
300
360
300
HV1451
360
300
DS 7250
MS 2700
Kurzbeschreibung Die Alten werden immer älter - mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fragen aufkommen: für einzelne Personen, für Institutionen und Professionen, für Politik und Gesellschaft. Die in diesem Buch vorgestellten verschiedenen Zugänge in der interdisziplinären Gerontologie tragen dazu bei, das Alter(n) vielschichtig und facettenreich als soziales, individuelles, kulturelles, biologisches und medizinisches Phänomen zu verstehen. Es wird deutlich: Abhängig von gesellschaftlichen, sozialen und individuellen Gegebenheiten ist die Lebensphase "Alter" gestaltungsoffen. Diese historisch neue Erfahrung eröffnet eine - herausfordernde - Zukunft der Vielfalt in einer Gesellschaft des langen Lebens
1. Schlagwortkette Bevölkerungsentwicklung
Alter
Gesellschaft
ANZEIGE DER KETTE Bevölkerungsentwicklung -- Alter -- Gesellschaft
2. Schlagwortkette Gerontologie
Demenz
Alterssoziologie
Pflegeheim
ANZEIGE DER KETTE Gerontologie -- Demenz -- Alterssoziologie -- Pflegeheim
SWB-Titel-Idn 456271333
Signatur 100 130
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500247592 Datensatzanfang . Kataloginformation500247592 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00402304 MS 2700 S871
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500247592 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500247592 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche