Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Generationenverhältnisse in Deutschland und China: soziale Praxis - Kultur - Medien

Generationenverhältnisse in Deutschland und China: soziale Praxis - Kultur - Medien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 478851014 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Generationenverhältnisse in Deutschland und China
Name Hille, Almut ¬[HerausgeberIn]¬
Huang, Liaoyu ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Huang, Liaoyu ¬[HerausgeberIn]¬
Name Langer, Benjamin ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Walter de Gruyter GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Generationenverhältnisse in Deutschland und China
Zusatz zum Titel soziale Praxis - Kultur - Medien
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang VII, 339 Seiten : Illustrationen
Format 24 cm
Reihe Chinese-Western Discourse ; Band 4
Chinese-Western Discourse
Band Band 4
Notiz / Fußnoten "2014 fand unter dem Schirm des interdisziplinären Zentrums für Deutschlandstudien an der Peking Universität eine Tagung mit dem Titel 'Jung und Alt in Deutschland und China. Generationenverhältnisse und Generationenkonflikte im interkulturellen Vergleich' statt, deren Beiträge nun in erweiterter Fassung publiziert werden." (S. 7, Einleitung)
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Generationenverhältnisse in Deutschland und China. Berlin/Boston: De Gruyter, 2016. Online-Ressource
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Generationenverhältnisse in Deutschland und China
ISBN ISBN 3-11-048871-X : Festeinband : EUR 72.00 (AT), EUR 69.95 (DE), GBP 52.99 (GB) (freier Preis)
ISBN 978-3-11-048871-5 : Festeinband : EUR 72.00 (AT), EUR 69.95 (DE), GBP 52.99 (GB) (freier Preis)
Klassifikation 305.2
300
830
HM726
LB 43000
MS 2000
MS 1260
Kurzbeschreibung "Major changes in norms and values are occurring in contemporary Germany and China, especially in younger generations. Yet intergenerational relations, experiences of time, and characteristics of aging are also in flux. Focusing on Germany and China as well as moments of societal crisis in the 20th century, this book provides an initial description and historical analysis of generational relations and their representations in art and the media."--
2. Kurzbeschreibung I. Literarische Generationserzählungen in Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs -- II. Generationsentwürfe und politische Ideologien -- III. Neue identitäre Verortungen jüngerer Generationen -- IV. Lebensphasen und Generationszugehörigkeiten -- V. Literarischer Appendix
1. Schlagwortkette China
Deutschland
Generationsbeziehung
Generationskonflikt
Soziokultureller Wandel
Geschichte 1900-2014
ANZEIGE DER KETTE China -- Deutschland -- Generationsbeziehung -- Generationskonflikt -- Soziokultureller Wandel -- Geschichte 1900-2014
2. Schlagwortkette Internationale Politik
Deutschland
China
ANZEIGE DER KETTE Internationale Politik -- Deutschland -- China
SWB-Titel-Idn 47760689X
Signatur 100 060
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500247437 Datensatzanfang . Kataloginformation500247437 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00402173 MS 1260 H651
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500247437 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500247437 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche