Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Modern wohnen: Möbeldesign und Wohnkultur der Moderne

Modern wohnen: Möbeldesign und Wohnkultur der Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Fischer, Rudolf ¬[HerausgeberIn]¬
Tegethoff, Wolf ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Tegethoff, Wolf ¬[HerausgeberIn]¬
Name Rothenaicher, Raphaela ¬[MitwirkendeR]¬
Schmidt, Sebastian ¬[MitwirkendeR]¬
Steinke, Melida ¬[MitwirkendeR]¬
Wenninger, Regina ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes / Forschungsgespräch <2., 2013, München> ¬[VerfasserIn]¬
Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes / Forschungsgespräch <3., 2014, München> ¬[VerfasserIn]¬
Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes / Forschungsgespräch <1., 2013, München> ¬[VerfasserIn]¬
Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes <Projekt> ¬[VeranstalterIn]¬
T I T E L Modern wohnen
Zusatz zum Titel Möbeldesign und Wohnkultur der Moderne
Verlagsort Berlin
Verlag Gebr. Mann Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 472 Seiten : Illustrationen
Reihe Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung ; Band 3
Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung
Band Band 3
Notiz / Fußnoten "Die öffentliche Rezeption des Neuen Wohnens in der Zwischenkriegszeit wurde von dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt 'Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes' im Rahmen zweier Fachtagungen untersucht." "In einem weiteren Forschungsgespräch 'Werkverzeichnisse der Moderne' (März 2013) wurden die grundsätzlichen Möglichkeiten kontextuell verankerter Werkverzeichnisse erörtert und zur Diskussion gestellt." (Vorwort)
ISBN ISBN 3-7861-2761-1
ISBN 978-3-7861-2761-1 Gb. : ca. EUR 41.10 (AT), ca. EUR 39.95 (DE)
Klassifikation 747.7
749
747
740
NK2397
LH 78937
ZH 8100
ZH 8630
ZH 8600
1398972495 LH 67553
ZH 8700
Kurzbeschreibung Das Thema Wohnen war mit der Entwicklung des Neuen Bauens von Beginn an eng verbunden. Das Buch untersucht in 19 Beiträgen die Entwicklung des Neuen Wohnens in den Bereichen des Möbeldesigns, der Wohnkultur sowie der Möbelproduktion von den 1920er bis in die 1950er Jahren. Programmatische Publikationen in der Tradition von Werkbund und Bauhaus, darunter „Wie richte ich meine Wohnung ein?“ von Wilhelm Lotz (1930) oder „Gut wohnen“ von Hans Eckstein (1956), verschafften den modernistischen Interieurs mit verchromten Stahlrohrmöbeln im Stil Ludwig Mies van der Rohes Akzeptanz auch im bürgerlichen Heim. In 19 Beiträgen untersucht der Band die Entwicklung des „Neuen Wohnens“ in den Bereichen des Möbeldesigns, der Wohnkultur sowie der Möbelproduktion und geht den damit verbundenen Debatten nach. Anhand von Beispielen aus Europa und den USA spannen sie einen Bogen von den 1920er bis in die 1950er Jahre. Die Publikation entstand im Rahmen der Mies van der Rohe-Forschungsgespräche des DFG-Projektes „Werkverzeichnis der Möbel- und Möbelprojekte Ludwig Mies van der Rohes“ am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
1. Schlagwortkette Möbel
Design
Innenarchitektur
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Möbel -- Design -- Innenarchitektur
2. Schlagwortkette Wohnkultur
Moderne
ANZEIGE DER KETTE Wohnkultur -- Moderne
3. Schlagwortkette Stahlrohrmöbel
Wohnkultur
Geschichte 1920-1960
ANZEIGE DER KETTE Stahlrohrmöbel -- Wohnkultur -- Geschichte 1920-1960
4. Schlagwortkette Mies van der Rohe, Ludwig
ANZEIGE DER KETTE Mies van der Rohe, Ludwig
SWB-Titel-Idn 454427913
Signatur 75/22454
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500247228 Datensatzanfang . Kataloginformation500247228 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00402099 LH 78937 F529
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500247228 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500247228 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche