Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940: mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern

¬Das¬ Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940: mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489176224 Druckausg. u.d.T.: ‡Merkel, Patricia, 1969 - : ¬Das¬ Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940
ISBN 978-3-658-16856-8
Name Merkel, Patricia
T I T E L ¬Das¬ Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940
Zusatz zum Titel mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VIII, 422 S. 270 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg. u.d.T.: ‡Merkel, Patricia, 1969 - : ¬Das¬ Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940
ISBN ISBN 978-3-658-16857-5
Klassifikation AMX
AMA
ARC005000
720
NA190-1555.5
ZI 2850
Kurzbeschreibung Anfänge im Umfeld des Bauhauses Weimar und Dessau -- Anfänge der Normungsbestrebungen -- Zusammenarbeit mit Otto Bartning an der Staatlichen Bauhochschule Weimar, 1926–1930 -- Die 1930er-Jahre – Vom Amerikanismus zur Baunormung.
2. Kurzbeschreibung Patricia Merkel stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900–1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen Neuferts prägende Jahre zwischen 1920 und 1940 in Weimar, Dessau und Berlin – den Geburtsorten des Neuen Bauens. Die Autorin widmet sich den Voraussetzungen für seine Leistungen als Architekt – insbesondere im Frühwerk –, aber auch als Hochschullehrer und Autor. Sie präsentiert unbekannte Bezüge zu Vorbildern, Lehrern und Bauherren respektive zum zeitgenössischen Architekturgeschehen mit Protagonisten wie Walter Gropius, Johannes Itten, Otto Bartning, Cornelis van Eesteren, Wilhelm Wagenfeld oder Carl und Karl Benscheidt. Erstmals liegt auch das umfassende und kommentierte Werkverzeichnis mit einer bebilderten Übersicht der Bauten und damit eine Werkbiografie vor. Der Inhalt Anfänge im Umfeld des Bauhauses Weimar und Dessau Anfänge der Normungsbestrebungen Zusammenarbeit mit Otto Bartning an der Staatlichen Bauhochschule Weimar, 1926–1930 Die 1930er-Jahre – Vom Amerikanismus zur Baunormung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Architektur, Kunstgeschichte und des Bauingenieurwesens Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen Die Autorin Patricia Merkel ist selbstständige Architektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwerfen und Gebäudekunde an der Fakultät für Architektur der Bergischen Universität Wuppertal.
1. Schlagwortkette Neufert, Ernst
Deutschland
Architektur
Geschichte 1920-1940
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Neufert, Ernst -- Deutschland -- Architektur -- Geschichte 1920-1940
2. Schlagwortkette Neufert, Ernst
ANZEIGE DER KETTE Neufert, Ernst
SWB-Titel-Idn 484472208
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16857-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500247083 Datensatzanfang . Kataloginformation500247083 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche