Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können: Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding

Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können: Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480878404 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können
ISBN 978-3-658-15193-5
Name Buckmann, Jörg ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können
Zusatz zum Titel Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding
Auflage 2. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XII, 308 S. 127 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können
ISBN ISBN 978-3-658-15194-2
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung Einstellungssache Frechmut: Die neue Kompetenz für frisches Personalmarketing -- Frech, Mut, Leidenschaft, Ego und Tun: Die fünf Essenzen von Frechmut -- Employer Branding: Innen beginnen -- Karriere-Webseite: Das Zuhause im Personalmarketing -- Stellenanzeigen: Die Möglichkeiten der Werbeinserate nutzen -- Video: Menschen zu Menschen sprechen lassen -- Blog: Den Dialog aufnehmen -- Social Media: Kontakte zählen – und Inhalte -- Recrutainment: Unterhaltsam und effizient rekrutieren -- Arbeitsmarkt Internet: Das Potenzial der latent Suchenden nutzen -- Mit Frechmut groß denken: careerloft.
2. Kurzbeschreibung Jörg Buckmann und sein Autoren-Team zeigen anhand genialer Praxisbeispiele, wie endlich mehr Würze in die Personalgewinnung kommt und Unternehmen mit ungewöhnlichen Mitteln die besten Mitarbeiter gewinnen. Die verblüffende Inszenierung von Botschaften und ein Grundverständnis von Marketing wird angesichts des Engpassfaktors Personal mehr und mehr zur Königsdisziplin für Personalmanager. Künftig gewinnt, wer die richtigen Bewerber-Zielgruppen aktiv anspricht und die Arbeitgebermarke mit einem frischen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt positiv aufzuladen weiß. Dazu braucht es neben Fachwissen pfiffige Ideen und Lust am Entdecken neuer Wege in Personalmarketing und Employer Branding sowie eine gute Portion Frechheit, Mut und Leidenschaft: Frechmut eben. Das Tolle daran: Oft reicht ein kleiner Perspektivenwechsel, um das eigene Karriere-Schiff im Haifischbecken der Personalwerbung gegen den Strom aufwärts schwimmen zu lassen. Die zweite Auflage wurde um einige neue Beiträge aus der HR-Praxis erweitert. Der Herausgeber Jörg Buckmann zählt zu den profiliertesten Experten, wenn es um praxisorientiertes Personalmarketing geht. Für seine aufsehenerregende Personalwerbung wurde er bereits mehrfach international ausgezeichnet. Er berät Unternehmen bei ihrem Arbeitgeberauftritt, schreibt Blogbeiträge und Bücher und hält regelmäßig Vorträge und Seminare zum Themenbereich Personalmarketing und Employer Branding. Zudem ist er seit 2016 Kapitän (also Partner) von Mehrblick Zürich, der ersten Reederei für Personalreklame. Bei Springer Gabler erscheint von ihm auch das Werk „Personalmarketing to go“. .
1. Schlagwortkette Personalbeschaffung
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personalbeschaffung -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Personalpolitik
Personalbeschaffung
Stellenbesetzung
ANZEIGE DER KETTE Personalpolitik -- Personalbeschaffung -- Stellenbesetzung
SWB-Titel-Idn 48447152X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15194-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500247024 Datensatzanfang . Kataloginformation500247024 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche