Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bauwirtschaft: Grundlagen und Methoden

Bauwirtschaft: Grundlagen und Methoden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482208252 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leimböck, Egon, 1936 - : Bauwirtschaft
ISBN 978-3-658-12953-8
Name Leimböck, Egon
Iding, Andreas
Name ANZEIGE DER KETTE Iding, Andreas
Name Meinen, Heiko
T I T E L Bauwirtschaft
Zusatz zum Titel Grundlagen und Methoden
Auflage 3., erw. u. akt. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIV, 596 S. 175 Abb., 35 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-12953-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leimböck, Egon, 1936 - : Bauwirtschaft
ISBN ISBN 978-3-658-12954-5
Klassifikation TNT
TEC005000
624
TH438
QR 550
ZI 3700
ZI 3800
Kurzbeschreibung Baubeteiligte und deren Aufgaben -- Baumarkt, Preisfindung, Marketing -- Organisation und Management -- Investition und Finanzierung -- Betriebsabrechnung und operatives Controlling -- Rechnungslegung -- Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen.
2. Kurzbeschreibung Auch die 3. Auflage des Fachbuchs bildet Themen ab, die im Bau- und Bauhauptgewerbe in der Berufspraxis von Belang sind wie beispielsweise Organisation und Management, Preisfindung und Controlling. Dabei werden auch die Schnittstellen zu angrenzenden Branchen (Finanz- und Immobilienwirtschaft) in angemessenem Umfang aufgezeigt.Besondere Beachtung findet der Aspekt der Nachhaltigkeit im Kapitel "Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen". Besonders dem Praktiker soll ein schnelles Nachlesen von Themen ermöglicht werden, um konkrete praktische Problemstellungen durch einen theoretischen Bezug besser lösen zu können. Der Inhalt Baubeteiligte und deren Aufgaben - Baumarkt, Preisfindung, Marketing - Organisation und Management - Investition und Finanzierung - Betriebsabrechnung und operatives Controlling - Rechnungslegung - Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen Die Zielgruppe Bauunternehmer und Kaufleute in der Bauwirtschaft Studierende des Bauingenieurwesens, der Architektur und der Betriebswirtschaft Interessierte aus der Immobilienwirtschaft Die Autoren Univ.-Prof. em. Dr. oec. publ. Egon Leimböck, Lehrstuhl für Bauwirtschaft, Universität Dortmund Dr.-Ing. Andreas Iding, Lehrbeauftragter, Lehrstuhl für Bauwirtschaft, Universität Dortmund Prof. Dr Heiko Meinen, Hochschule Osnabrück.
1. Schlagwortkette Baubetriebslehre
Bauwirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Baubetriebslehre -- Bauwirtschaft
SWB-Titel-Idn 484471201
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12954-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246993 Datensatzanfang . Kataloginformation500246993 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche