Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Lichtblattmikroskopie: Biologische Strukturforschung im Querblick

¬Die¬ Lichtblattmikroskopie: Biologische Strukturforschung im Querblick
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9880248813 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borlinghaus, Rolf Theodor, 1956 - : ¬Die¬ Lichtblattmikroskopie
ISBN 978-3-658-16809-4
Name Borlinghaus, Rolf Theodor
T I T E L ¬Die¬ Lichtblattmikroskopie
Zusatz zum Titel Biologische Strukturforschung im Querblick
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 45 S. 14 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-16809-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borlinghaus, Rolf Theodor, 1956 - : ¬Die¬ Lichtblattmikroskopie
ISBN ISBN 978-3-658-16810-0
Klassifikation PDND
SCI023000
PS
SCI086000
570.282
QH201-278.5
WC 2905
Kurzbeschreibung Jenseits der Auflösung und biologische Photographie -- Glitzernde Teilchen und bunte Moleküle -- OPFOS – gute Ideen und das akronymische Leiden -- Neuere Entwicklungen.
2. Kurzbeschreibung In diesem essential wird erläutert, was die Lichtblattmikroskopie von gewöhnlicher Lichtmikroskopie unterscheidet. Der Autor beleuchtet kurz die Historie solcher Verfahren, wobei der Schwerpunkt auf den technischen Konzepten liegt. Schließlich werden aktuelle Erscheinungsformen vorgestellt, ohne in die Tiefen der Ingenieurskunst hinabzusteigen. Die Ungewöhnlichkeit der Lichtblattmikroskopie besteht nicht nur darin, dass Betrachtung und Beleuchtung unter einem rechten Winkel stattfinden, vielmehr gewinnt diese Art der Mikroskopie vor allem dadurch, dass durch die Art der Beleuchtung nur ein ganz kleiner Teil des Präparates durchstrahlt wird. Die geeignete Auswahl der optischen Elemente sorgt dafür, dass das beobachtete Bild keine unscharfen Anteile mehr enthält. Der Inhalt Jenseits der Auflösung und biologische Photographie Glitzernde Teilchen und bunte Moleküle OPFOS – gute Ideen und das akronymische Leiden< Neuere Entwicklungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Biologie, Medizin und Philosophie Praktikerinnen und Praktiker aus der Biologie, Biomedizin, Polymerforschung, Mineralogie und Nahrungsmittelindustrie Der Autor Dr. rer. nat. Rolf Theodor Borlinghaus ist promovierter Biophysiker und arbeitet seit 1990 in der Lichtmikroskopie für verschiedene Unternehmen in Deutschland.
1. Schlagwortkette Biologie
Mikroskopie
ANZEIGE DER KETTE Biologie -- Mikroskopie
SWB-Titel-Idn 484470698
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16810-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246957 Datensatzanfang . Kataloginformation500246957 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche