Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Band 2: Gestalten des digitalen Zeitalters

Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Band 2: Gestalten des digitalen Zeitalters
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 873557565 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lemke, Claudia: Einführung in die Wirtschaftsinformatik ; Band 2: Gestalten des digitalen Zeitalters
ISBN 978-3-662-53655-1
Name Lemke, Claudia
Brenner, Walter
Name ANZEIGE DER KETTE Brenner, Walter
Name Kirchner, Kathrin
T I T E L Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Zusatz zum Titel Band 2: Gestalten des digitalen Zeitalters
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XX, 514 S. 151 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-53655-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lemke, Claudia: Einführung in die Wirtschaftsinformatik ; Band 2: Gestalten des digitalen Zeitalters
ISBN ISBN 978-3-662-53656-8
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
330
658.514
HD28-70
Kurzbeschreibung Danksagung -- Geleitwort -- Vorwort. 1. Der Weg vom Verstehen zum Gestalten im digitalen Zeitalter -- 2. Zalando Radical Agility – Vom Online-Retailer zur Fashion-Plattform -- 3. Die Dominanz von Software im digitalen Zeitalter -- 4. Für Einsteiger: Verstehen und Strukturierung von Ideen -- 5. Für Fortgeschrittene: Programmieren und Testen von Ideen -- 6. Algorithmen im Alltag von Managern: Beispiele eines praktischen Advanced Analytics -- 7. Managementsystem zur Gestaltung im digitalen Zeitalter: Digitale Transformation und Gestaltungsprinzipien -- 8. Managementsystem zur Gestaltung im digitalen Zeitalter: Gestaltungsbausteine -- 9. Managementsystem zur Gestaltung im digitalen Zeitalter: Gestaltungstechniken -- 10. Implikationen für das Lehr- und Forschungsgebiet der Wirtschaftsinformatik -- Autorenverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch ist eine moderne und zukunftsweisende Einführung in die Wirtschaftsinformatik im digitalen Zeitalter. Als Leitfaden zur methodisch fundierten Gestaltung der komplexen technologischen Herausforderungen ist es die logische Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bandes zum "Verstehen des digitalen Zeitalters". Die digitale Transformation ist die umfassendste Reformationsaufgabe von Wirtschaft und Gesellschaft. Daten und Algorithmen sind hierbei der universelle Rohstoff. Dieser Band beginnt mit einer gut verständlichen Einführung in die Programmierung und zeigt typische Anwendungsbeispiele für einen modernen Umgang mit Daten und Algorithmen. Ein Managementsystem zur Gestaltung der digitalen Transformation liefert die Prinzipien, Bausteine und Techniken. Als Lehrbuch enthält es Lernziele und Kontrollfragen sowie Literaturempfehlungen zur weiterführenden Diskussionen. Dieser zweite Band eignet sich nicht nur für Studierende, sondern kann auch von Praktikern genutzt werden. Der Inhalt - Einführung in die Programmierung und deren unternehmerische Anwendung als Antwort auf die zunehmende Dominanz von Algorithmen im digitalen Zeitalter - Umfassende Bestimmung des Begriffs Digitale Transformation mit den Konsequenzen für die Führung und das Management von Unternehmen - Vorstellung der Eckpunkte des erfolgreichen digitalen Geschäftsmodells von Zalando SE Die Autoren Prof. Dr. Claudia Lemke ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Prof. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Prof. Dr. Kathrin Kirchner ist Professorin für Internationale Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
1. Schlagwortkette Wirtschaftsinformatik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsinformatik
2. Schlagwortkette Wirtschaftsinformatik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsinformatik
SWB-Titel-Idn 484468995
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53656-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246899 Datensatzanfang . Kataloginformation500246899 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche