Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470573147 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Auf dem Weg zur Arbeit 4.0
ISBN 978-3-662-49745-6
Name Rump, Jutta ¬[Hrsg.]¬
Eilers, Silke ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Eilers, Silke ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Auf dem Weg zur Arbeit 4.0
Zusatz zum Titel Innovationen in HR
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VI, 329 S. 53 Abb, online resource)
Reihe IBE-Reihe
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-49745-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Auf dem Weg zur Arbeit 4.0
ISBN ISBN 978-3-662-49746-3
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QP 410
QV 597
QV 200
Kurzbeschreibung Einleitung -- Employability Management -- Lebensphasenorientierung -- Diversity & Inclusion -- Strategische Personalplanung -- Karrieren & Werdegänge -- Generationenmanagement -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um mit den vielfältigen Trends und rasanten Veränderungen Schritt zu halten, doch gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, dabei die Balance nicht zu verlieren. Dies stellt eine der größten Aufgaben unserer Zeit für Arbeitgeber ebenso wie für Beschäftigte dar. Anhand aktueller empirischer Studien, ganzheitlicher Konzepte und erfolgreicher Unternehmensbeispiele zeigen die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf, dass der Weg zur Arbeit 4.0 herausfordernd, aber durchaus gestaltbar ist. Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Silke Eilers ist Wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Die Reihe In der Herausgeberreihe des Institut für Beschäftigung und Employability IBE werden personalwirtschaftliche, arbeitsmarktpolitische und beschäftigungsrelevante Fragestellungen aufgegriffen. Dabei kommen neben ausführlichen wissenschaftlichen Grundlagenbetrachtungen und aktuellen Forschungsergebnissen auch zahlreiche Autorinnen und Autoren aus der Praxis zu Wort.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Digitalisierung
Beschäftigungsfähigkeit
Diversity Management
Personalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Digitalisierung -- Beschäftigungsfähigkeit -- Diversity Management -- Personalpolitik
SWB-Titel-Idn 484468790
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49746-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246884 Datensatzanfang . Kataloginformation500246884 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche