Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CSR und Wirtschaftspsychologie: Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile

CSR und Wirtschaftspsychologie: Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 477276202 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡CSR und Wirtschaftspsychologie
ISBN 978-3-662-52745-0
Name López, Irene ¬[Hrsg.]¬
T I T E L CSR und Wirtschaftspsychologie
Zusatz zum Titel Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XII, 308 S. 20 Abb, online resource)
Reihe Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-52745-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡CSR und Wirtschaftspsychologie
ISBN ISBN 978-3-662-52746-7
Klassifikation KJG
BUS008000
174.4
HF5387-HF5387.5
CW 4500
CW 7500
Kurzbeschreibung Vorwort des Reihenherausgebers -- 1. CSR und Wirtschaftspsychologie -- 2. Ein neues Weltbild für Ökonomie und Gesellschaft von morgen -- 3. Wertesystem, unternehmerische Verantwortung und Wachstumsneutralität -- 4. Werte und der Reifungsprozess von Unternehmen: Kontraintuitive Hypothesen in einer Systemaufstellung mithilfe der Theorie U entdeckt -- 5. Systemische Nachhaltigkeit -- 6. CSR – Impuls für bessere Arbeitsbedingungen? -- 7. Diagnostik und Förderung ethischer Kompetenz in Organisationen -- 8. CSR als sozial nachhaltiges Handeln, psychologische Dynamik und die Vulnerabilität mittlerer Führungskräfte im permanenten Organisationswandel -- 9. Nachhaltigkeit und Resilienz. Warum zwei Krisenbegriffe Anlass zur Hoffnung geben -- 10. HRM im Kontext der Nachhaltigkeit -- 11. The Changing Workplace @ Case Vodafone -- 12. Unterstützung der Entwicklung neuer nachhaltiger Energiedienstleistungen/Smart- Grid-Technologien über Kundengruppenanalyse und Partizipation mittels CoCreation-Prozessen -- 13. Psycho-logische Eckpunkte erfolgreicher Klima(schutz)kommunikation -- 14. Psychologische Aspekte im Nachhaltigen Bankgeschäft -- 15. Förderung von nachhaltigem Fleischkonsum durch effektives Marketing – ein Psychologischer Ansatz -- 16. Slow Fashion – Chance für einen nachhaltigen Kleidungskonsum? -- 17. Die Verbreitung von Nachhaltigkeit als soziale Innovation an Hochschulen aus Sicht studentischer Nachhaltigkeitsinitiativen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch fokussiert auf die Ebenen der direkten Implementierung von Corporate Social Responsibility im Unternehmen und im Konsumverhalten. Nicht immer ist das Verständnis für CSR-Maßnahmen bei Mitarbeitern gegeben, doch gerade die Integration von nachhaltigen Strategien in das eigene Bewusstseins und damit das eigene Handeln ist erfolgsentscheidend. Dieses Herausgeberwerk präsentiert psychologische Erkenntnisse und Konzepte, die in der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern, aber auch mit Endverbrauchern, den Konsumenten, genutzt werden können. Spezialbeiträge von Beitragsautoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen, wie CSR und Wirtschaftspsychologe miteinander zu verknüpfen sind. Der Inhalt - Werte und Reifungsprozess von Unternehmen - Diagnostik und Förderung ethischer Kompetenz in Organisationen - Systemische Nachhaltigkeit - HRM im Kontext der Nachhaltigkeit - SMART Working - Psychologische Aspekte im nachhaltigen Bankgeschäft, Fleisch- und Kleidungskonsum - Die Verbreitung von Nachhaltigkeit als soziale Innovation an Hochschulen Die Herausgeberin Prof. Dr. Irene López hält die Professur und Fachbereichsleitung für Wirtschaftspsychologie an der Cologne Business School (CBS) inne. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter).
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Wirtschaftliches Verhalten
Wirtschaftspsychologie
ANZEIGE DER KETTE Corporate Social Responsibility -- Wirtschaftliches Verhalten -- Wirtschaftspsychologie
SWB-Titel-Idn 484468782
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52746-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246883 Datensatzanfang . Kataloginformation500246883 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche