Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Clever aus der Abseitsfalle: Wie Unternehmen den Wandel zu mehr Frauen in Führung gestalten

Clever aus der Abseitsfalle: Wie Unternehmen den Wandel zu mehr Frauen in Führung gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 479628920 Druckausg.: ‡Schönfeld, Simone: Clever aus der Abseitsfalle
ISBN 978-3-658-14455-5
Name Schönfeld, Simone
Tschirner, Nadja
Name ANZEIGE DER KETTE Tschirner, Nadja
T I T E L Clever aus der Abseitsfalle
Zusatz zum Titel Wie Unternehmen den Wandel zu mehr Frauen in Führung gestalten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 236 S. 1 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schönfeld, Simone: Clever aus der Abseitsfalle
ISBN ISBN 978-3-658-14456-2
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QV 221
Kurzbeschreibung Mehr Frauen in Führung fordert Wandel: Change Prozesse gestalten -- Frauen gewinnen: Erfolgreich rekrutieren mit einer gezielten Ansprache -- Mitarbeiterinnen befördern: Leistungen und Kompetenzen objektiv beurteilen -- Diversity erfordert neue Werte: Wie Führungskräfte Vielfalt umsetzen -- Chancen und Grenzen von Frauentrainings -- Mentoring: Intern und unternehmensübergreifend Potenziale fördern.
2. Kurzbeschreibung Frauen in Führung zu bringen ist eine Herausforderung - und eine Chance für Unternehmen, sich zukunftsfähig aufzustellen.Ein kompliziertes Spiel, das Unternehmen durch clevere Strategien, Umsicht und Dialog gewinnen können. Das ist die Botschaft der Autorinnen sowie von sechs Unternehmen, die in den letzten Jahren den Anteil von Frauen in ihren Führungspositionen konsequent steigerten. In diesem Buch geben sie Einblick in ihre Strategien und Initiativen. Der Inhalt: Mehr Frauen in Führung fordert Wandel: Change Prozesse gestalten.- Frauen gewinnen: Erfolgreich rekrutieren mit einer gezielten Ansprache.- Mitarbeiterinnen befördern: Leistungen und Kompetenzen objektiv beurteilen.- Diversity erfordert neue Werte: Wie Führungskräfte Vielfalt umsetzen.- Chancen und Grenzen von Frauentrainings.- Mentoring: Intern und unternehmensübergreifend Potenziale fördern. Die Autorinnen: Simone Schönfeld und Dr. Nadja Tschirner beraten seit 2000 Großunternehmen, Mittelständler und öffentliche Institutionen, wie sie Diversity-Strategien und Mixed Leadership realisieren können. Ihre Unternehmensberatung Cross Consult in München plant und organisiert bundesweit Cross-Mentorings zur besseren Vernetzung von Führungskräften in der Wirtschaft. Im Jahr 2010 initiierten sie das Memorandum für Frauen in Führung, die erste Selbstverpflichtung deutscher Unternehmen mit dem Ziel Mixed Leadership.
1. Schlagwortkette Weibliche Führungskraft
ANZEIGE DER KETTE Weibliche Führungskraft
SWB-Titel-Idn 482167750
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14456-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246802 Datensatzanfang . Kataloginformation500246802 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche