Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zielvereinbarungen in Unternehmen: Grundlagen, Umsetzung, Rechtsfragen

Zielvereinbarungen in Unternehmen: Grundlagen, Umsetzung, Rechtsfragen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 477785778 Druckausg.: ‡Watzka, Klaus, 1959 - : Zielvereinbarungen in Unternehmen
ISBN 978-3-658-10168-8
Name Watzka, Klaus
T I T E L Zielvereinbarungen in Unternehmen
Zusatz zum Titel Grundlagen, Umsetzung, Rechtsfragen
Auflage 2. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XVI, 409 S. 66 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Watzka, Klaus, 1959 - : Zielvereinbarungen in Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-658-10169-5
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QV 584
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Vorteile von Zielvereinbarungen -- Erfolgsvoraussetzungen -- Zielorientierte Vergütungssysteme -- Spezielle Aspekte von Zielvereinbarungen -- Arbeitsrechtliche Aspekte.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine kritische und verständliche Gesamtdarstellung zum Thema Zielvereinbarungssysteme. Der Autor zeigt sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die psychologischen und arbeitsrechtlichen Aspekte und bietet eine Vielzahl von konkreten Handlungsempfehlungen. Zielvereinbarungssysteme sind das wichtigste Führungsinstrument überhaupt. Systematisch praktiziert, ist die Steuerung des Mitarbeiterverhaltens über Ziele in jeder Organisation – unabhängig von Größe und Branche – ein zentraler Erfolgsfaktor. In der vorliegenden zweiten Auflage wurden viele neue Theorieelemente und empirische Befunde zum Führen mit Zielen ergänzt. Der rechtliche Teil wurde um neue Problemstellungen erweitert; die aktuelle Rechtsprechung zur zielbasierten Vergütung wurde eingearbeitet. Von hohem praktischem Nutzen ist ein neuer, direkt einsetzbarer Fragebogen, mit dem Unternehmen die Qualität ihrer Zielvereinbarungssysteme per Mitarbeiterbefragung kritisch evaluieren können. Der Inhalt - Vorteile von Zielvereinbarungen - Erfolgsvoraussetzungen - Zielorientierte Vergütungssysteme - Spezielle Aspekte von Zielvereinbarungen - Arbeitsrechtliche Aspekte Der Autor Dr. Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine BWL und Personalmanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zuvor war er einige Jahre in verantwortlicher Position im Personalbereich der Mercedes-Benz AG tätig. .
1. Schlagwortkette Management by Objectives
ANZEIGE DER KETTE Management by Objectives
SWB-Titel-Idn 482167599
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10169-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246786 Datensatzanfang . Kataloginformation500246786 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche