Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungspartnerin Universität: Tertiäre Weiterbildung für eine erfolgreiche Zukunft

Bildungspartnerin Universität: Tertiäre Weiterbildung für eine erfolgreiche Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490198848 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungspartnerin Universität
ISBN 978-3-658-15012-9
Name Egger, Rudolf ¬[Hrsg.]¬
Bauer, Martin Heinz ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bauer, Martin Heinz ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Bildungspartnerin Universität
Zusatz zum Titel Tertiäre Weiterbildung für eine erfolgreiche Zukunft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XII, 184 S. 27 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Lernweltforschung ; 21
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-15012-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungspartnerin Universität
ISBN ISBN 978-3-658-15013-6
Klassifikation JNM
EDU015000
378
LB2300-2799.3
1374784788 DL 4210
DM 2000
Kurzbeschreibung Das Ziel dieser Publikation liegt in der Darstellung und Analyse des steigenden Trends der Akademisierung der Berufsbildung und den sich daraus ergebenden Fragen und Aufgaben für die Hochschulen. Dabei werden die verschiedenen AkteurInnengruppen (Studierende, Weiterbildungsanbieter, öffentliche Institutionen etc.) in ihrem Zusammenspiel dargestellt, um die Dynamiken universitärer Weiterbildung aufzuzeigen. Der Inhalt • Grundfragen, Diskursmuster und Zukunftspotenziale wissenschaftlicher Weiterbildung • Potenziale der Erwachsenenbildung für die Universitäten • Was kann wissenschaftliche Weiterbildung an einer forschungsstarken Universität leisten • Analyse der Teilnehmendenstruktur an der Schnittstelle zwischen universitärer Berufsausbildung und dem Weiterbildungsmarkt • Fachübergreifender Kompetenzenmix als Trumpf in der Weiterbildung • Welchen Wert haben Universitätslehrgänge für TeilnehmerInnen Die Zielgruppen • ErziehungswissenschaftlerInnen und BildungswissenschaftlerInnen • Personalentwickler und -planer • Weiterbildungsanbieter Die Herausgeber Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Lernweltforschung und Hochschuldidaktik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Mag. Dr. Martin Heinz Bauer war Geschäftsführer der UNI für LIFE an der Karl-Franzens-Universität Graz und ist derzeit Geschäftsführer der Volkshochschule der AK Steiermark
2. Kurzbeschreibung Grundfragen, Diskursmuster und Zukunftspotenziale wissenschaftlicher Weiterbildung -- Potenziale der Erwachsenenbildung für die Universitäten -- Was kann wissenschaftliche Weiterbildung an einer forschungsstarken Universität leisten -- Analyse der Teilnehmendenstruktur an der Schnittstelle zwischen universitärer Berufsausbildung und dem Weiterbildungsmarkt -- Fachübergreifender Kompetenzenmix als Trumpf in der Weiterbildung -- Welchen Wert haben Universitätslehrgänge für TeilnehmerInnen
1. Schlagwortkette Wissenschaftliche Weiterbildung
Akademisierung
Universität
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliche Weiterbildung -- Akademisierung -- Universität
SWB-Titel-Idn 482167408
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15013-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246773 Datensatzanfang . Kataloginformation500246773 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche