Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Assistierter Suizid: der Stand der Wissenschaft : mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz

Assistierter Suizid: der Stand der Wissenschaft : mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470344938 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Assistierter Suizid
ISBN 978-3-662-52668-2
Name Borasio, Gian Domenico ¬[HerausgeberIn]¬
Jox, Ralf J. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Jox, Ralf J. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Taupitz, Jochen ¬[HerausgeberIn]¬
Wiesing, Urban ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Assistierter Suizid: der Stand der Wissenschaft<Veranstaltung> <2015, Berlin>
T I T E L Assistierter Suizid
Zusatz zum Titel der Stand der Wissenschaft : mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 146 Seiten, 1,74 MB) : Diagramme
Reihe Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim ; Band 46
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Band Band 46
Notiz / Fußnoten Vorwort: "Internationale Tagung "Assistierter Suizid: der Stand der Wissenschaft ... am 15. Juni 2015 in Berlin"
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Assistierter Suizid
ISBN ISBN 978-3-662-52669-9
Klassifikation LNTM
LAW093000
LNTM
LAW093000
344.04197
344.0321
340
K3601-3611
XC 2800
1448227763 PJ 2300
Kurzbeschreibung Das Buch dokumentiert die Beiträge des internationalen Symposiums „Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft“ vom 15. Juni 2015 in Berlin. Es bietet einen einmaligen Überblick über die aktuellen empirischen Untersuchungen zum Thema, die in der politischen Debatte teilweise schlicht ignoriert wurden und immer noch ignoriert werden. Es enthält außerdem die Transkripte aufschlussreicher Pro-Contra Debatten zwischen Vertretern unterschiedlicher Positionen aus den Fachgebieten Recht, Medizin und Ethik. Am Schluss steht eine ausführliche Kommentierung des neuen Gesetzes „zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ aus rechtlicher, medizinischer und ethischer Perspektive. Die Autoren und Herausgeber sind international ausgewiesene Experten aus Deutschland und aus anderen Staaten, in denen die Tötung auf Verlangen und/oder der assistierte Suizid gesetzlich geregelt sind (Niederlande, Schweiz, USA)
2. Kurzbeschreibung Teil I: Die empirische Datenlage zu assistiertem Suizid und Tötung auf Verlangen: eine internationale Bestandsaufnahme -- Teil II: Pro-Contra-Debatten zum assistierten Suizid aus juristischer, ethischer und medizinischer Sicht -- Teil III: Das „Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“: Kommentare aus juristischer, medizinischer und ethischer Sicht
1. Schlagwortkette Sterbehilfe
Selbstbestimmung
Suizid
Beihilfe <Strafrecht>
ANZEIGE DER KETTE Sterbehilfe -- Selbstbestimmung -- Suizid -- Beihilfe
SWB-Titel-Idn 482165588
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52669-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246749 Datensatzanfang . Kataloginformation500246749 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche