Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ressourceneffizienz: Schlüsseltechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft

Ressourceneffizienz: Schlüsseltechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481722874 Druckausg.: ‡Ressourceneffizienz
ISBN 978-3-662-52888-4
Name Neugebauer, Reimund
Einheitssachtitel Ressourceneffizienz
T I T E L Ressourceneffizienz
Zusatz zum Titel Schlüsseltechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 130 S. 50 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ressourceneffizienz
ISBN ISBN 978-3-662-52889-1
Klassifikation KJMV
TBC
TEC000000
658.5
TA177.4-185
ZG 9080
QT 000
Kurzbeschreibung Die Fraunhofer-Mission – Themen im Fokus der angewandten Forschung -- Einleitung: Energie und Rohstoffe - Lebensgrundlagen einer Industriegesellschaft -- Forschen mit Verantwortung für die Zukunft -- Intelligente Vernetzung für die Energieversorgung -- Mit Strom in die Zukunft fahren -- Sicherheit für Elektroautos -- E-Bus ohne Fahrleitungen -- Weniger Gewicht – weniger Verbrauch -- Produktionsziel Nachhaltigkeit -- Green Carbody Technologies -- Speichern mit Klimaschutz -- Kooperation spart Ressourcen -- Die Stadt als gesunder Organismus -- Effizienz für elektronische Systeme -- Hightech-Rohstoffe: Gewinnen und Ersetzen -- Kautschuk aus Löwenzahn.
2. Kurzbeschreibung Ein Leben mit unserem Anspruch an Lebensqualität, Sicherheit und Gesundheit erfordert es, hochentwickelte Technologien anzuwenden und vielfältige Ressourcen zu nutzen: Energie, Rohstoffe, Umwelt, Wissen, menschliche Arbeit und Kreativität. Ressourcen sind aber limitiert, entweder weil sie nicht in beliebiger Menge verfügbar gemacht werden können oder weil ihre Nutzung sich auf Umwelt und Klima auswirkt. Ein verantwortungsvoller, effizienter Umgang damit liegt im Interesse aller Menschen. Bei professionellen Anwendern von Technologien – etwa bei Unternehmen – spielt die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Effizienztechnologien weiterzuentwickeln stellt daher ein wichtiges Anliegen der Wirtschaft an die angewandte Forschung dar. Ressourceneffizienz ist ein primäres Ziel der Entwicklungsarbeit bei Fraunhofer. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die wichtigsten aktuellen Projekte und Initiativen der Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich der Effizienztechnologien, zu denen auch die Elektromobilität zählt. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer ist der 10. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Er trat sein Amt am 1. Oktober 2012 an und ist für den Vorstandsbereich Unternehmenspolitik aktuell zuständig. .
1. Schlagwortkette Technischer Fortschritt
Schlüsseltechnologie
Effizienzforschung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Technischer Fortschritt -- Schlüsseltechnologie -- Effizienzforschung
2. Schlagwortkette Ressourceneffizienz
ANZEIGE DER KETTE Ressourceneffizienz
SWB-Titel-Idn 482165391
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52889-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246745 Datensatzanfang . Kataloginformation500246745 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche