Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Arbeitszufriedenheit der Generation Y: Lösungsansätze für erhöhte Mitarbeiterbindung und gesteigerten Unternehmenserfolg

¬Die¬ Arbeitszufriedenheit der Generation Y: Lösungsansätze für erhöhte Mitarbeiterbindung und gesteigerten Unternehmenserfolg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 475535456 Druckausg.: ‡Einramhof-Florian, Helene: ¬Die¬ Arbeitszufriedenheit der Generation Y
ISBN 978-3-658-15157-7
Name Einramhof-Florian, Helene
T I T E L ¬Die¬ Arbeitszufriedenheit der Generation Y
Zusatz zum Titel Lösungsansätze für erhöhte Mitarbeiterbindung und gesteigerten Unternehmenserfolg
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXI, 90 S. 13 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Einramhof-Florian, Helene: ¬Die¬ Arbeitszufriedenheit der Generation Y
ISBN ISBN 978-3-658-15158-4
Klassifikation JMJ
PSY021000
650
158.7
HF5548.7-5548.85
QV 578
CW 2000
QP 413
Kurzbeschreibung Helene Einramhof-Florian geht der Frage nach, wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt. Denn Organisationen, die zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt haben, weisen eindeutig einen höheren Grad an Effizienz und Produktivität auf. Der Generation Y - Personen, die zwischen 1980 und 1995 geboren sind - wird nachgesagt, dass sie sich privat und speziell im Arbeitsleben „anders verhält“ und die Arbeitswelt anders fordert als die Generationen davor. Dadurch werden Arbeitsbedingungen wichtig, die es gilt, zielgruppengerecht zu identifizieren und mögliche Lösungsvorschläge umzusetzen. Die qualitative Studie gibt einen Einblick in die spezifischen Bilder und Vorstellungen von Arbeitszufriedenheit der „Generation Y“. Der Inhalt Definition zentraler Begriffe wie Arbeitsbedingungen, -motivation und -zufriedenheit Theorien der Arbeitszufriedenheit und Salutogenese Arbeitsbedingungen zur Arbeitszufriedenheit der Generation Y Lösungsansätze für Unternehmen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Personalwirtschaft, Organisationsentwicklung und Erwachsenenbildung HR-Manager, Head Hunter und Recruiter Die Autorin Helene Einramhof-Florian ist als Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin tätig und verfügt zusätzlich über langjährige Berufs- und Führungserfahrung als PR-Managerin
2. Kurzbeschreibung Definition zentraler Begriffe wie Arbeitsbedingungen, -motivation und -zufriedenheit -- Theorien der Arbeitszufriedenheit und Salutogenese -- Arbeitsbedingungen zur Arbeitszufriedenheit der Generation Y -- Lösungsansätze für Unternehmen
1. Schlagwortkette Arbeitszufriedenheit
Generation
Jahrgang
Geschichte 1981-1990
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeitszufriedenheit -- Generation -- Jahrgang -- Geschichte 1981-1990
2. Schlagwortkette Junge Erwachsene
Arbeitszufriedenheit
Mitarbeiterbindung
Unternehmenserfolg
ANZEIGE DER KETTE Junge Erwachsene -- Arbeitszufriedenheit -- Mitarbeiterbindung -- Unternehmenserfolg
SWB-Titel-Idn 480976864
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15158-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246739 Datensatzanfang . Kataloginformation500246739 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche